Sangerhausen: Das Rosarium mit 8.700 Sorten – ein blühendes Paradies!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Sangerhausen, die Heimat des Europa-Rosariums mit 8.700 Rosensorten, und erleben Sie botanische Vielfalt und Geschichte.

Entdecken Sie Sangerhausen, die Heimat des Europa-Rosariums mit 8.700 Rosensorten, und erleben Sie botanische Vielfalt und Geschichte.
Entdecken Sie Sangerhausen, die Heimat des Europa-Rosariums mit 8.700 Rosensorten, und erleben Sie botanische Vielfalt und Geschichte.

Sangerhausen: Das Rosarium mit 8.700 Sorten – ein blühendes Paradies!

Sangerhausen, eine charmante Kleinstadt in Sachsen-Anhalt mit 25.650 Einwohnern, beherbergt das beeindruckende Europa-Rosarium, das mit 8.700 verschiedenen Rosensorten die größte Rosensammlung der Welt beherbergt. Diese Vielfalt ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der berühmte Rosengarten in Paris lediglich etwa 3.000 Rosensorten aufweisen kann. Im Europa-Rosarium sind nahezu 2.000 Rosensorten anzutreffen, die ausschließlich in diesem Garten existieren.

Das Europa-Rosarium wurde im Jahr 1903 von engagierten Rosenzüchtern gegründet und hat sich seitdem zu einem umfangreichen und vielfältigen Gelände entwickelt. Auf insgesamt 13 Hektar gewinnt der Besucher einen umfassenden Einblick in die Welt der Rosen. Jede Rose ist katalogisiert und ihre Geschichte dokumentiert, was das Rosarium zu einer wichtigen wissenschaftlichen Genbank macht, die die genetischen Codes der Rosengeschichte bewahrt.

Besonderheiten und Attraktionen

Besucher können sich auf einen thematischen Rundgang freuen, der die Entwicklung der Rose von der Wildform bis hin zur modernen Züchtung zeigt. Ein besonderes Highlight ist der Duftgarten, wo verschiedene Rosendüfte erlebt werden können, was das Rosarium zu einem einzigartigen Erlebnis für die Sinne macht. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Herbst, insbesondere am späten Vormittag, wenn der Tau auf den Blüten verdunstet ist.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 7,50 Euro, ein kleiner Preis für das große Erlebnis, das das Rosarium bietet. Neben den Rosen werden auch zahlreiche Gehölze präsentiert, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Das Rosarium fungiert zudem im Rahmen von „Rose meets Art“ als Freiluftgalerie für Kunstliebhaber und zieht daher zusätzlich kreatives Publikum an.

Ein Ort für Feierlichkeiten

Das Europa-Rosarium hat sich auch als beliebter Ort für Hochzeiten etabliert. Viele Paare entscheiden sich dafür, ihren großen Tag in der romantischen Kulisse der zahlreichen Rosenstöcke und der wunderschönen Landschaft zu feiern.

In der Nähe des Rosariums befindet sich das Bergbauerlebniszentrum Röhrigschacht, welches die Geschichte des Bergbaus aus 283 Metern Tiefe erlebbar macht. Damit verbindet Sangerhausen auf beeindruckende Weise botanische Wissenschaft mit industriellem Erbe, was den Besuchern eine reiche Palette an Erfahrungen bietet.

Für weitere Informationen über das Europa-Rosarium können Interessierte die offizielle Webseite des Rosariums besuchen: europa-rosarium.de oder einen Blick auf einen detaillierten Artikel auf le-journal-catalan.com werfen.