Urlaub 2025 in Schleswig-Holstein: So genießen Sie lange Wochenenden!
Entdecken Sie optimale Urlaubsplanung in Schleswig-Holstein für 2025: Feiertage, Brückentage und Ferien im Überblick.

Urlaub 2025 in Schleswig-Holstein: So genießen Sie lange Wochenenden!
Im Jahr 2025 können die Bürger Schleswig-Holsteins zahlreiche Feiertage und Brückentage nutzen, um ihre Freizeit zu optimieren. Verschiedene Feiertage fallen in diesem Jahr günstig und ermöglichen eine entspannte Urlaubsplanung.
Besonders erfreulich ist, dass die Feiertage in Schleswig-Holstein 2025 deutlich vorteilhafter sind als im darauffolgenden Jahr 2026. In 2025 fällt der 1. Mai, der Tag der Arbeit, auf einen Donnerstag, was viele Einwohner dazu veranlassen könnte, ein langes Wochenende zu planen. Daneben sind der 1. Weihnachtstag und Silvester ebenfalls auf einen Donnerstag bzw. Mittwoch terminiert, wie NDR berichtet.
Übersicht der Feiertage 2025
Die Feiertage in Schleswig-Holstein 2025 sind wie folgt festgelegt:
- Neujahr: Mittwoch, 01.01.2025
- Karfreitag: Freitag, 18.04.2025
- Ostermontag: Montag, 21.04.2025
- Tag der Arbeit: Donnerstag, 01.05.2025
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 29.05.2025
- Pfingstmontag: Montag, 09.06.2025
- Tag der deutschen Einheit: Freitag, 03.10.2025
- Reformationstag: Freitag, 31.10.2025
- Heiliger Abend: Mittwoch, 24.12.2025
- 1. Weihnachtsfeiertag: Donnerstag, 25.12.2025
- 2. Weihnachtsfeiertag: Freitag, 26.12.2025
- Silvester: Mittwoch, 31.12.2025
Im Jahr 2025 stehen auch strategische Urlaubstage zur Verfügung, die genutzt werden können, um die Anzahl der freien Tage zu maximieren. Mit 31 Urlaubstagen lässt sich eine beeindruckende Gesamtzahl von 58 freien Tagen erreichen.
Urlaubsplanung und Brückentage
Die Urlaubsplanung kann besonders profitiert werden von der Kombination verschiedener Feiertage. So ermöglichen acht Urlaubstage rund um Ostern, vom 30. März bis 2. April und dann vom 7. bis 10. April, insgesamt 16 freie Tage. Alternativ können vier Urlaubstage in der zweiten Aprilwoche genommen werden, um ganze zehn Tage aus dem Arbeitsalltag auszutreten.
Für die Zeit um Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind neun Urlaubstage erforderlich, um 17 freie Tage zu genießen. Wer zusätzliches Urlaubsgeld in Anspruch nimmt, kann sogar bis zu 25 zusätzliche Tage im Zeitraum vom 4. bis 8. Mai herausarbeiten. Die Weihnachtsfeiertage bieten mit acht Urlaubstagen vom 21. bis 24. sowie 28. bis 31. Dezember insgesamt 16 freie Tage.
Besonders bemerkenswert bleibt, dass Schleswig-Holstein im Vergleich zu anderen Bundesländern nur wenige gesetzliche Feiertage kennt. Feiertage wie die Heiligen Drei Könige oder der Buß- und Bettag sind keine Feiertage und fallen auf reguläre Werktage, was die Urlaubsplanung zusätzlich beeinflusst. Einzig der Reformationstag, der seit 2018 ein Feiertag ist, wird am 31. Oktober gefeiert, um an die Reformation zu erinnern, wie schulferien.eu hinweist.
Für schulpflichtige Kinder in Schleswig-Holstein endet die Sommerferienzeit auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sogar eine Woche früher, zudem sind die Herbstferien dort drei Wochen lang. Dänische Schulen in Schleswig-Holstein verkürzen die Oster- und Weihnachtsferien jeweils um drei Tage. Diese Regelungen verdeutlichen die Unterschiede im Bildungssystem und den Ferienzeiten im Bundesland.
Insgesamt sorgt die Freizeitgestaltung im Jahr 2025 in Schleswig-Holstein für zahlreiche Möglichkeiten, um ein ausgesuchtes Zeitfenster davor zu nutzen, zur Erholung oder Aktivität im Kreise der Familie und Freunde. Die ausgewogene Verteilung der Feiertage und Brückentage bietet hier eine wertvolle Hilfe.