Deutschland

Schottland: Das europäische Paradies für Naturfreunde entdecken!

Schottland wird zunehmend als attraktive Reisedestination für Naturliebhaber angesehen, die nach eindrucksvollen Landschaften und unberührter Natur suchen. Diese attraktive Alternative zu Neuseeland besticht durch ihre Erreichbarkeit und günstigeren Reisekosten. Im Gegensatz zu Neuseeland, bekannt für seine hohen Preise und langen Flugzeiten, ist Schottland von Deutschland aus bequem in etwa zwei Stunden per Direktflug nach Edinburgh oder Glasgow zu erreichen.

Dramatische Landschaften erwarten die Reisenden in den schottischen Highlands. Ähnlichkeiten zwischen den Highlands und den spektakulären Ländern Neuseelands sind nicht zu übersehen. So bietet Glen Coe mit seinen steilen Berghängen eine atemberaubende Kulisse, während die Isle of Skye mit dem Quiraing und seinen spektakulären Felsformationen die Herzen der Wanderer höher schlagen lässt. Weitere beeindruckende Seen wie Loch Ness, Loch Lomond und Loch Awe sind beliebte Ziele für Naturliebhaber. Auch Glenfinnan, bekannt für sein Viadukt aus den Harry-Potter-Filmen, zieht zahlreiche Besucher an.

Vielfältige Erlebnisse in Schottland

Schottland bietet jedoch nicht nur prachtvolle Natur, sondern auch eine reiche Kultur. Städte wie Edinburgh, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, und Glasgow mit seiner lebendigen Kunst- und Musikszene, sind kulturelle Highlights. Edinburgh beeindruckt durch seine mittelalterliche Altstadt und das berühmte Edinburgh Castle. Inverness, als „Hauptstadt der Highlands“ bekannt, besticht durch seinen charismatischen Charme am Fluss Ness.

Die schottische Pub-Kultur sorgt für die echte Begegnung mit der schottischen Identität. Ein Besuch in einem der vielen Pubs bietet Einblicke in die Gastfreundschaft der Einheimischen und die lebendige Musikszene. Reisen in Schottland sind besonders von Mai bis September empfehlenswert, wenn die Temperaturen mild sind und die Tage länger werden. Für abgelegene Gebiete empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu buchen, denn während der öffentlichen Verkehrsmittel landschaftlich reizvoll sind, können sie auch weniger flexibel sein.

Top-Sichtungen für Reisende

Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wartet darauf, entdeckt zu werden. Die Top 10, die Reisende auf keinen Fall verpassen sollten, umfassen:

  • Glen Finnich Schlucht: Ein Geheimtipp im Umland von Loch Lomond, zugänglich über die A809, erfordert festes Schuhwerk.
  • Loch Lomond & The Trossachs National Park: Gefragtes Wandergebiet mit hervorragender touristischer Infrastruktur.
  • Glen Nevis und Ben Nevis: Heimat des höchsten Berges Großbritanniens, ideal für verschiedene Wandermöglichkeiten.
  • Glenfinnan Viadukt: Berühmt aus den Harry-Potter-Filmen, ein Muss für Filmfans.
  • Eilean Donan Castle: Die meistfotografierte Burg Schottlands, spektakulär an der A87 gelegen.
  • Isle of Skye: Atemberaubende Landschaften und Wanderungen, besonders im Sommer beliebt.
  • North Coast Route 500: Eine malerische 500 Meilen lange Küstenstraße durch die Highlands.
  • Loch Ness: Bekannt für sein Monster, bietet Wandermöglichkeiten auf dem Southern Loch Ness Trail.
  • Falkirk Wheel: Ein einzigartiges Schiffshebewerk mit Wasserspielplatz, überwindet 24 Meter Höhenunterschied.
  • The Kelpies: Die größten Pferdeskulpturen der Welt im Helix Park, besonders abends beleuchtet.

Für Reisende, die die Schottischen Highlands erkunden möchten, stehen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter B&Bs, Gasthäuser, Apartments und Schlosshotels. Eine frühzeitige Reservierung wird in der Hochsaison dringend empfohlen. Auch wenn Schottland mit seinen traumhaften Landschaften und der reichen Kultur vergleichbare Naturerlebnisse bietet, bleibt Neuseeland unübertroffen in Bezug auf seine einzigartigen Merkmale, wie Vulkane und die Maori-Kultur.

Damit Reisende bestmöglich vorbereitet sind, ist es ratsam, Insektenschutzmittel gegen die lästigen Midges von Juni bis August einzupacken. Schottland ist ein Reiseziel, das mit seiner Vielfalt an Natur, Kultur und herzlicher Gastfreundschaft begeistert.

Besuchen Sie für weitere Informationen die Artikel von Merkur und Wanderspuren.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"