
Am 7. Mai 2025 wurde auf der Interalpin in Innsbruck die Global Sustainability Ski Alliance gegründet, die erste ihrer Art in der Skiindustrie. Diese Initiative vereint führende internationale Skigebiete mit dem Ziel, die Emissionen im Skitourismus zu reduzieren und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.
Mitglieder der Allianz sind renommierte Skigebiete, darunter KitzSki aus Österreich, Compagnie des Alpes aus Frankreich, Kronplatz aus Italien, LAAX aus der Schweiz, Levi Ski Resorts aus Finnland, NZSki aus Neuseeland, die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen aus Deutschland und SkiStar, das sowohl in Schweden als auch in Norwegen tätig ist. Diese Skigebiete vertreten gemeinsam etwa 25 Millionen Skifahrer:innen-Tage und betreiben mehr als 800 Skilifte.
Ziele der Allianz
Die Global Sustainability Ski Alliance verfolgt mehrere wesentliche Ziele. Ein zentraler Punkt ist die Reduktion der CO2-Emissionen, um die Klimaziele des Pariser Abkommens einzuhalten. Um dies zu erreichen, setzen die Mitglieder auf die Entwicklung von Innovationen mit niedrigen CO₂-Emissionen und eine Standardisierung von Umweltdaten zur Überwachung ihrer Umweltbilanz.
Darüber hinaus ist die Stärkung lokaler Gemeinschaften und die Übernahme sozialer Verantwortung Teil der Allianz-Strategie. Der Austausch von Best Practices zur Messung und Kommunikation des Engagements für nachhaltigen Tourismus ist entscheidend, um eine kollektive Verantwortung innerhalb der Branche zu fördern. Alle teilnehmenden Skigebiete haben bereits eigene Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt, die sie im Rahmen dieser Allianz weiter verstärken möchten.
Kollektives Engagement für Nachhaltigkeit
Die Mitglieder betonen die Wichtigkeit von technischer Zusammenarbeit und kollektiver Verantwortung, um den Skitourismus nachhaltig zu transformieren. Durch den Austausch von Erfahrungen und Ressourcen soll die gesamte Branche von der Initiative profitieren und neue Maßstäbe im Bereich der Umweltstandards setzen.
Insgesamt ist die Gründung der Global Sustainability Ski Alliance ein wegweisender Schritt in der Skiregion, der nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch die angeschlossenen Gemeinschaften und die Umwelt positiv beeinflussen soll. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation wird diese Allianz sicher einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft des Skitourismus haben.