
Willkommen in Stade, einer zauberhaften alten Hansestadt, die am wunderschönen Elbufer im Bundesland Niedersachsen liegt. Diese charmante Stadt ist ein echter Geheimtipp, der Geschichte, Kultur und Natur in perfekter Harmonie vereint. Mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und dem geschäftigen Hafen zieht Stade nicht nur Geschichtsliebhaber an, sondern auch Gourmets, Naturliebhaber und Familien auf der Suche nach Abenteuer. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten von Stade und seiner Umgebung – von den kulinarischen Höhepunkten bis zu den hidden gems, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen werden. Lass uns gemeinsam diese faszinierende Region erkunden und die vielen Schätze entdecken, die Stade zu bieten hat!
Entdeckung der alten Hansestadt Stade
Die charmante Stadt Stade liegt im Bundesland Niedersachsen und ist ein wahres Juwel an der Unterelbe. Voller Geschichte und Kultur zieht Stade Besucher mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden und einer einzigartigen Hansetradition an. Beim Erkunden der Stadt werden die Reize der Vergangenheit lebendig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.
Die Altstadt von Stade ist besonders malerisch. Engste Gassen, gepflasterte Wege und zahlreiche Fachwerkhäuser erzählen von einer reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ein Spaziergang durch die Fachwerkviertel ist ein absolutes Muss. Besonders hervorzuheben ist die Wasservorstadt, in der die gut erhaltenen Fachwerkhäuser am Wasser die wohlhabende Vergangenheit der Hansezeit widerspiegeln.
Ein weiterer wichtiger Anziehungspunkt ist der Stader Hafen, der einst ein geschäftiger Handelsplatz war. Heute können Besucher hier gemütlich entlangbummeln, kleine Cafés besuchen und die Schiffe beobachten, die den Fluss befahren. \nDurch kleine Holzstege ist es möglich, die Uferpromenade zu erkunden, während man dem sanften Plätschern des Wassers lauscht.
Ein Highlight während des Rundgangs ist der Stader Dom, ein beeindruckendes Bauwerk, das im romanischen Stil errichtet wurde und über eine faszinierende Geschichte verfügt. Besonders die prächtigen Figuren im Inneren sowie die beeindruckende Orgel ziehen die Besucher an. Führungen werden angeboten, um die Geschichte und die Besonderheiten dieses beeindruckenden Bauwerks näher zu bringen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist die Besichtigung des Stade-Museums. Dieses Museum bietet eine faszinierende Sammlung von Artefakten, die die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dokumentieren. von archäologischen Funden bis hin zu Exponaten zur Stadtentwicklung zeigt das Museum anschaulich, wie Stade zu dem wurde, was es heute ist.
Das wichtigste Fest, das die lange Geschichte der Stadt würdigt, ist das Wasserfest, das jedes Jahr im August gefeiert wird. Während dieses Festes kommen zahlreiche Besucher zusammen, um verschiedene kulturelle Darbietungen, Kunsthandwerk, regionale Küche und Musik zu erleben. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Stader zu erleben.
Für Geschichtsinteressierte bietet Stade noch viele weitere Sehenswürdigkeiten. Der Roland, ein Denkmal im Herzen der Altstadt, und die Elbbrücke sind nur einige der Orte, die faszinierende Geschichten über die Kaufmanns- und Hansestadt erzählen. Um die Geschichte lebendig zu halten, finden regelmäßig Führungen statt, die tiefere Einblicke und Geschichten von der Hansezeit bis zur modernen Stadtentwicklung bieten.
Tipps zur Erkundung Stades:
- Besuchen Sie die Tourist-Information, um viele Informationen und Stadtpläne zu erhalten.
- Nutzen Sie die kostenlosen Stadtführungen, die meistens von Einheimischen geleitet werden.
- Setzen Sie sich in ein Café am Hafen und genießen Sie die Aussicht.
- Nehmen Sie an einer Bootsfahrt auf der Elbe teil, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
- Besuchen Sie den Wochenmarkt für lokale Produkte und hausgemachte Köstlichkeiten.
Zusammenfassend bringt Stade die Vergangenheit und die Gegenwart in einem einzigartigen Zusammenspiel zusammen. Die alten Hansetraditionen sind noch heute lebendig und laden jeden Besucher dazu ein, Teil ihrer faszinierenden Geschichte zu werden. Egal, ob Sie an Geschichte interessiert sind oder einfach nur die Schönheit einer alten Stadt genießen möchten, Stade hat für jeden etwas zu bieten.
Kulinarische Highlights der Region Stade
Stade, eine malerische Stadt in Niedersachsen, ist nicht nur für ihre historischen Gebäude und malerische Altstadt bekannt, sondern auch für ihre vielfältige und köstliche Kulinarik. Die Region ist reich an lokalen Spezialitäten, die es wert sind, entdeckt und genossen zu werden. Hier sind einige kulinarische Highlights, die du unbedingt probieren solltest, wenn du in Stade bist.
Zunächst einmal sind die Fischgerichte in Stade ein echtes Highlight. Die Nähe zur Elbe und der Zugang zum Meer sorgen dafür, dass frischer Fisch auf die Teller kommt. Besonders empfehlenswert sind die Stader Matjesfilets, die einen feinen, zarten Geschmack haben und oft mit Zwiebeln und einer leckeren Soße serviert werden. Diese regionalen Köstlichkeiten sind in vielen Restaurants zu finden und ideal für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen.
Ein weiteres Muss sind die regionalen Schweinebraten, die oft mit einer speziellen Gewürzmischung zubereitet werden, die dem Gericht eine besondere Note verleiht. Die Kombination mit knusprigen Bratkartoffeln und einem frischen Salat macht dieses Gericht zu einem perfekten Beispiel für die herzhaften Aromen der norddeutschen Küche.
Zusätzlich zu Fisch und Fleisch spielen auch lokale Agrarprodukte eine wichtige Rolle in der Kulinarik Stades. Die Region ist bekannt für ihre Äpfel, die im Alten Land, einem der größten Obstanbaugebiete Deutschlands, produziert werden. Äpfel aus dieser Region sind nicht nur frisch, sondern auch ein wichtiger Bestandteil vieler traditioneller Rezepte. Probier unbedingt den Stader Apfelstrudel oder eine Apfelküche in einem der vielen Café’s und Restaurants. Diese süßen Leckereien sind vor allem in den Herbstmonden eine wahre Gaumenfreude.
Ein weiterer Höhepunkt ist die klassische Stader Senfsuppe. Diese reichhaltige Suppe ist perfekt für kalte Tage und wird oft mit frischem Brot serviert. Der Senf, der in Stade produziert wird, hat eine lange Tradition und die lokale Variante verleiht der Suppe eine besonders pikante Note.
Zudem gibt es in Stade zahlreiche Optionen, um lokale Biere und Weine zu genießen. Viele der Brauereien in der Region bieten Führungen an, bei denen du mehr über die Braukunst erfahren und die verschiedenen Biersorten probieren kannst. Die Kombination von frischem Bier und herzhaften Speisen macht das Essen hier zu einem besonderen Erlebnis. Auch einige Winzer sind in der Umgebung anzutreffen, sodass du die Gelegenheit hast, einzigartige Weine aus Niedersachsen zu probieren.
Wenn du nach einem süßen Abschluss suchst, lass dir die Stader Torte nicht entgehen. Diese köstliche Kreation, die mit frischen Früchten und Sahne zubereitet wird, ist perfekt für deine Kaffeepause. Viele Cafés in der Stadt servieren sie, und sie ist eine hervorragende Möglichkeit, die lokalen Backkünste zu schätzen.
Noch eine interessante Sache: Stade hat mehrere Wochenmärkte, die familienfreundlich sind und eine großartige Möglichkeit bieten, lokale Produkte direkt von den Erzeugern zu kaufen. Der Wochenmarkt am Altstadtplatz ist besonders beliebt und bietet eine Fülle von frischen Lebensmitteln, Blumen, handgemachten Produkten und weiteren Köstlichkeiten, die die Gaumenfreuden der Region widerspiegeln.
Besuchst du Stade im Winter, nicht zu vergessen sind die weihnachtlichen Spezialitäten. Auf den Weihnachtsmärkten kannst du lokale Leckereien, wie gebrannte Mandeln und Glühwein, genießen. Die festliche Atmosphäre bringt nicht nur Freude, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene köstliche Genüsse zu probieren.
Für mehr Informationen über die kulinarischen Highlights in Stade, besuche die offizielle Webseite www.stade-tourismus.de.
Naturerlebnisse im Alten Land
Das Alte Land, eine der größten Obstanbaugebiete Europas, erstreckt sich zwischen Hamburg und Stade und bietet eine atemberaubende Naturlandschaft, die es wert ist, entdeckt zu werden. Diese Region verzaubert durch ihre malerischen Obstplantagen, üppigen Wiesen und den Zugang zur Elbe. Hier finden Naturliebhaber eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Obstblütenzauber, der jedes Jahr im Frühjahr die Region in ein Meer aus Farben taucht. Die Apfelbäume stehen in voller Blüte und verwandeln das Alte Land in ein romantisches Blütenparadies. Ein Rundgang durch die blühenden Plantagen ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Sinne. Duftende Blüten und das sanfte Summen der Bienen machen diesen Moment unvergesslich. Beliebte Orte zur Besichtigung sind die Dörfer Jork und Buxtehude, wo zahlreiche Familienbetriebe ihre Pforten für Besucher öffnen.
Im Sommer hingegen laden die reifen Äpfel, Birnen und Kirschen die Menschen ein, die süßen Früchte direkt vom Baum zu pflücken. Dank zahlreicher Selbstpflückplantagen kann jeder Obstliebhaber, ob jung oder alt, beim Ernten mit Hand anlegen und die frischesten Früchte genießen, die man sich vorstellen kann.
Die Natur im Alten Land beschränkt sich jedoch nicht nur auf Obstplantagen. Wander- und Radwege durchziehen die Region und bieten zahlreiche Gelegenheiten, die Idylle der Landschaft zu erkunden. Die gut ausgeschilderten Routen führen vorbei an alten Katen, historischen Bauernhäusern und idyllischen Bauernhöfen. Besonders beliebt ist der Alte Land Radweg, der sich über 85 Kilometer erstreckt und geradezu dazu einlädt, die frische Luft und die abwechslungsreiche Landschaft auf zwei Rädern zu erleben.
Zudem bietet die Region einige Naturschutzgebiete, wie das NSG Alte Süderelbe, wo vielfältige Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Hier finden Ornithologen eine Vielzahl an Vögeln, einschließlich seltener Arten. Die Ruhe und Unberührtheit dieses Gebietes sind ein echter Rückzugsort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten.
Ein weiteres Highlight ist das Elbufer, das sich hervorragend für entspannte Spaziergänge oder Picknicks eignet. Der Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe und die sanften Wellen des Flusses vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit. Es gibt zahlreiche Plätze, die zum Verweilen einladen, wie der Wassersportplatz Stade oder die Sandstrände in Grünendeich, wo man sich auch im Sommer erfrischen kann.
Nicht zu vergessen ist der „Apfel-Radrundweg“, der durch die schönsten Teile des Alten Landes führt. Dieser Weg ist etwa 40 Kilometer lang und verbindet verschiedene Stationen, an denen das Obst und die Produktvielfalt der Region zelebriert werden. Entlang der Strecke können Radfahrer bei Hofläden regionale Produkte kaufen und mehr über die Landwirtschaft erfahren.
Aktivitäten | Entfernung von Stade | Besonderheiten |
---|---|---|
Obstblütenwanderung | 10 km | Erlebnis für die Sinne im Frühling |
Selbstpflückern | 5-20 km | Frische Früchte selbst ernten |
Alte Land Radweg | 0 km (beginnt in Stade) | Wunderschöne Radstrecke durch die Region |
NSG Alte Süderelbe | 15 km | Beobachtung seltener Bird species |
Abgerundet wird das Naturerlebnis im Alten Land durch verschiedene Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Dazu gehören die Apfelerntefeste, bei denen regionale Produkte und Köstlichkeiten vorgestellt werden, aber auch regionaltypische Märkte, wo Handwerk und Naturverbundenheit gefeiert werden. Diese Gelegenheiten sind perfekte Momente, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Traditionen und Bräuche der Region zu erfahren.
Ob Sie die blühenden Obstbäume im Frühling bewundern, im Sommer frische Früchte ernten oder einfach nur beim Radfahren die Natur genießen möchten – das Alte Land hält für jeden Besucher etwas ganz Besonderes bereit. Es ist der ideale Ort für Naturliebhaber, die die Ruhe der Landschaft und die Vielfalt der Natur zu schätzen wissen.
Historische Sehenswürdigkeiten und Museen
Stade, als eine der ältesten Hansestädte Deutschlands, ist vollgepackt mit faszinierenden historischen Sehenswürdigkeiten, die Besucher in die Vergangenheit entführen. Die Stadt verbindet gekonnt Geschichte mit modernem Leben und bietet eine Vielzahl von Orten, die es wert sind, erkundet zu werden. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Zeitreise durch das Mittelalter und die Epoche der Hanse.
Ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten ist das Historische Rathaus, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das direkt im Herzen der Altstadt liegt. Es besticht durch seine prächtigen Giebel und die verzierten Fassaden. Das Rathaus ist nicht nur ein Ort der Verwaltung, sondern auch ein wunderschönes Fotomotiv. Besonders empfehlenswert ist es, die Zeit der Führungen zu nutzen, um mehr über die spannende Geschichte der Stadt zu erfahren.
Ein weiteres Muss ist die St. Wilhadi Kirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Diese Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für romanische Architektur und ist bekannt für ihre eindrucksvollen Holzdecke und die schönen Altartafeln. Einmal drinnen, kann man die Atmosphäre in ruhiger Besinnlichkeit genießen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche interessante kunsthistorische Details zu entdecken, die auf die Relevanz der Kirche während der Hansezeit hinweisen.
Für Geschichtsbegeisterte ist das Stadeum Museum eine wahre Fundgrube an Informationen über die lokale Geschichte. Dieses Museum hat eine Vielzahl von Ausstellungen, die verschiedene Epochen und Themen abdecken. Von der Hansezeit über die Bedeutung der Schifffahrt bis hin zur Rolle der Stadt im Zweiten Weltkrieg – die Geschichten von Stade werden hier lebendig erzählt. Interaktive Ausstellungen machen den Besuch besonders intensiv und bieten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannende Einblicke.
Sehenswürdigkeit | Highlights |
---|---|
Historisches Rathaus | Prächtige Giebel, Führungen, zentrale Lage |
St. Wilhadi Kirche | Romanische Architektur, Holzdecke, Altartafeln |
Stadeum Museum | Vielzahl an Ausstellungen, interaktive Erlebnisse |
Ein weiteres Highlight stellt das Schiffahrtsmuseum dar, gelegen im ehemaligen Zollhaus an der Hafenpromenade. Hier erfahren Besucher alles über die maritime Geschichte von Stade und der Region. Stades Geschichte als Hafenstadt ist prägend, und im Museum gibt es viel zu sehen, darunter Schiffsmodelle, Karten und Ausstellungsstücke, die die Bedeutung der Schifffahrt für die Stadt zeigen.
Die Stade-Altstadt selbst ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Ihre gut erhaltenen, historischen Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte. Besonders schön sind die Plätze wie der Am Sande, der mit Cafés und kleinen Geschäften gesäumt ist. Hier kann man die besondere Atmosphäre genießen und das Treiben der Stadt beobachten.
Einige der historischen Bauten sind auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Hanse, das die Bedeutung dieser Handelsvereinigung für Europa und die Entwicklung der Städte im Mittelalter würdigt. Die Spur der Hanse führt über mehrere Städte, und Stade ist stolz darauf, ein bedeutender Teil dieser Geschichte zu sein.
Für Familien gibt es auch viele Möglichkeiten, Geschichtserfahrungen lebendig zu gestalten. Die Stadt bietet zahlreiche Events und Führungen an, die speziell auf Kinder und Familien abgestimmt sind. Solche Programme ermöglichen es, spielerisch mehr über die Vergangenheit zu lernen und dabei die harmonische Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart zu erleben.
Die Kombination aus atemberaubenden historischen Sehenswürdigkeiten und lehrreichen Museen macht Stade zu einem idealen Reiseziel für Geschichtsinteressierte. Ein Besuch dieser Orte ist nicht nur informativ, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte Norddeutschlands zu erkunden.
Aktivitäten für Familien und Abenteuerlustige
Stade ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte und Feinschmecker, sondern auch ein spannendes Ziel für Familien und Abenteurer. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jeden etwas bereithalten. Ob draußen in der Natur oder in einem der vielen Erlebnisparks, hier bleibt man in Bewegung und hat Spaß!
1. Abenteuer im Alten Land
Das Alte Land, bekannt für seine malerischen Obstplantagen, hält eine Fülle an Aktivitäten für ganze Familien bereit. Hier können Sie mit den Kindern:
- 🍏 Obst pflücken: In den zahlreichen Streuobstwiesen können die kleinen Abenteurer Äpfel und Kirschen direkt vom Baum naschen.
- 🚴♂️ Fahrradtouren: Mieten Sie Fahrräder oder nutzen Sie Ihre eigenen, um durch die schmalen Wege und die weitläufigen Obstgärten zu radeln.
2. Spaß im Freizeitpark
Ein weiteres Highlight für Familien ist der Krewelshof in der Nähe von Stade, ein schöner Freizeitpark, der sich perfekt für einen Tagesausflug eignet. Hier finden Sie:
- 🎢 Fahrgeschäfte und Attraktionen für jedes Alter
- 🧑🌾 Tiergehege, in denen die kleinen Besucher interaktive Erfahrungen mit Tieren haben können
- 🍽️ Diverse Restaurants mit regionalen und internationalen Gerichten
Attraktion | Altersempfehlung | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Wildpark Schwarze Berge | Alle Altersgruppen | Beobachtung von Wildtieren in naturnaher Umgebung |
Blaue Lagune | Ab 10 Jahren | Wassersport, Segeln, Schwimmen |
Minigolf Stade | Familienfreundlich | Erlebnisorientierte Minigolfanlage |
3. Freilichtaktivitäten in Stade
Die Stadt selbst bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Von Kanutouren bis hin zu Stadtführungen – die Stadt hat für jeden Abenteuergeist etwas zu bieten:
- 🛶 Kanu- und Kajaktouren auf der Schwinge: Entdecken Sie Stade vom Wasser aus, indem Sie ein Kanu oder Kajak mieten und idyllische Routen erkunden.
- 🦅 Stadtführungen: Schließen Sie sich einer spannenden Führung an, die verdeutlicht, wie Geschichte und Abenteuer in Stade zusammenkommen.
- 🌳 Spaziergänge im Stadtpark: Perfekt für ein Picknick oder einfach, um den Tag mit der Familie zu genießen.
4. Abenteuer auf dem Wasser
Wenn es um Wassersport geht, wird Stade lebendig! Hier können Abenteuerlustige aussichtsreiche Bootstouren auf der Elbe unternehmen oder einen Tag beim Angeln verbringen:
- 🚤 Bootsverleih für Ausflüge auf der Elbe
- 🎣 Angeln: Angelfreunde finden hier zahlreiche Spots voller Fische.
5. Sportliche Herausforderungen
Für die sportlich aktiven Familien bietet Stade auch zahlreiche Möglichkeiten, sich auszupowern:
- 🏄♀️ Windsurfen an der Küste: Nutzen Sie die perfekten Windbedingungen, um ein wenig Action auf dem Wasser zu erleben.
- 🏃♂️ Laufstrecken: Entdecken Sie die besten Laufstrecken, die jedes Fitnesslevel ansprechen, und genießen Sie dabei die Einzigartigkeit der Landschaft.
6. Veranstaltungen für die ganze Familie
Stade hat auch das ganze Jahr über Veranstaltungen, die speziell für Familien ausgerichtet sind. Von Stadtfesten bis zu Weihnachtsmärkten – es gibt immer etwas zu erleben!
- 🎉 Stade feiert die Feste: Die Stadt organisiert regelmäßig Feste, die viel Animation und Unterhaltung bieten.
- 🎄 Weihnachtsmarkt: Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet viele familienfreundliche Aktivitäten.
Mit all diesen einzigartigen Aktivitäten ist Stade der perfekte Ort für Familienausflüge und Abenteuersuchende, die neue Erfahrungen machen möchten. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, und die Vielfalt der Aktivitäten sorgt dafür, dass jeder das findet, was er oder sie liebt!
Geheimtipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Stade
Stade, die charmante Hansestadt an der Unterelbe, hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Sehenswürdigkeiten. Wenn du die typischen Touristenpfade verlassen und das authentische Leben in Stade erleben willst, dann sind hier einige Geheimtipps, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen werden.
1. Entspannte Stunden im Stadtpark
Der Stadtpark in Stade ist nicht nur ein beliebter Ort für Einheimische, sondern auch eine Oase der Ruhe für Besucher. Hier kannst du inmitten von alten Bäumen, Blumengärten und idyllischen Teichen entspannen. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die sich für einen gemütlichen Spaziergang eignen. Pack ein Picknick ein und genieße eine Auszeit auf einer der Wiesen.
2. Versteckte Cafés und Bistros
In den kleinen Gassen Stades findest du zahlreiche gemütliche Cafés und Bistros, die oft von Einheimischen betrieben werden. Diese Orte sind perfekt, um regionale Spezialitäten zu probieren und ein Stück Lebkuchen oder ein Stück Torte zu genießen. Achte besonders auf:
- Café am Schwedenspeicher: Ein historisches Ambiente mit Blick auf das Wasser.
- Häfner’s Kaffeemanufaktur: Hier findest du exquisiten Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen.
- Altes Land Café: Geniale hausgemachte Kuchen und ein freundliches Ambiente.
3. Die einzigartige Siedlung Fredenbaum erkunden
Unweit der Innenstadt befindet sich die Siedlung Fredenbaum, ein kleines, aber feines Wohngebiet mit historischen Fachwerkhäusern. Ein Spaziergang durch diese ruhige Nachbarschaft bietet einen faszinierenden Einblick in die Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts. In der Fredenbaumstraße entdeckst du versteckte Gärten und kleine Garagen, die zu kreativ gestalteten Ateliers umfunktioniert wurden.
4. Kunst im Freien: Der Skulpturenpark Stade
In Stade gibt es einen kleinen, aber feinen Skulpturenpark, der oft übersehen wird. Dieser Freiluftgalerie zeigt Werke von lokalen Künstlern und ist der ideale Ort, um mit der Familie oder Freunden einen Spaziergang zu machen. Der Park bietet zahlreiche Gelegenheiten, tolle Fotos zu schießen und gleichzeitig die Kunstszene der Stadt zu entdecken.
5. Regionaler Wochenmarkt
Ein absolutes Muss für jeden, der das echte Stade erleben möchte, ist der wöchentliche Wochenmarkt. Er findet jeden Donnerstag und Samstag auf dem historischen Marktplatz statt. Hier kannst du:
- Frische, regionale Produkte kaufen, von Obst und Gemüse bis hin zu Käse und Fisch.
- Mit Einheimischen ins Gespräch kommen und die Atmosphäre aufsaugen.
- Leckereien von lokalen Herstellern probieren, darunter typische Gerichte aus der Region.
6. Spaziergang entlang der alten Festungsmauern
Die Überreste der alten Stadtmauer von Stade sind ein Zeichen der Geschichte. Während eines Spaziergangs entlang dieser Mauern kannst du die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben. Diese Wälle bieten einen herrlichen Blick auf den alten Hafen und sind gleichzeitig ein beliebter Platz, um die Abendsonne zu genießen. Vergiss nicht, eine Kamera mitzunehmen!
7. Fährfahrt auf der Elbe
Eine Fährfahrt auf der Elbe ist eine wunderbare Möglichkeit, Stade aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Die Fähre verbindet Stade mit den nahegelegenen Orten und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Grünendeich, von wo aus du eine entspannte Radtour durch das Alte Land machen kannst.
Geheimtipps | Ort | Besonderes |
---|---|---|
Stadtpark | Stade Innenstadt | Ruhige Oase mit Picknickmöglichkeiten |
Fredenbaum | Fredenbaumstraße | Historische Fachwerkhäuser |
Wochenmarkt | Marktplatz Stade | Frische regionale Produkte |
Fährfahrt | Elbe | Schöne Ausblicke und Erholung |
Mit diesen Geheimtipps wird dein Aufenthalt in Stade sicher unvergesslich. Erlebe die Stadt wie ein Einheimischer und entdecke die versteckten Schätze, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden!