Streikchaos an Flughäfen: Ryanair in Spanien ab sofort betroffen!

Ab 15.08.2025 kommt es an spanischen Flughäfen aufgrund von Ryanair-Streiks zu Verspätungen. Bis zu 3,5 Millionen Passagiere betroffen.

Ab 15.08.2025 kommt es an spanischen Flughäfen aufgrund von Ryanair-Streiks zu Verspätungen. Bis zu 3,5 Millionen Passagiere betroffen.
Ab 15.08.2025 kommt es an spanischen Flughäfen aufgrund von Ryanair-Streiks zu Verspätungen. Bis zu 3,5 Millionen Passagiere betroffen.

Streikchaos an Flughäfen: Ryanair in Spanien ab sofort betroffen!

Ab dem 15. August 2025 könnte es an spanischen Flughäfen zu erheblichen Problemen bei der Abfertigung kommen. Hintergrund sind die angekündigten Streiks des Bodenpersonals der Ryanair-Tochter Azul Handling, welche bis zum Jahresende andauern sollen. Die spanische Arbeitergewerkschaft UGT hat zu diesen Streiks aufgerufen, die jeden Mittwoch, Freitag und am Wochenende stattfinden werden.

Die Streiks sind auf drei Stunden pro Veranstaltung angesetzt, und zwar zu folgenden Zeiten:

  • von 5 bis 9 Uhr
  • von 12 bis 15 Uhr
  • von 21 bis 23:59 Uhr

Betroffen sind alle Ryanair-Standorte in Spanien, darunter große Flughäfen in Städten wie Madrid, Barcelona, Malaga und Palma de Mallorca. Diese arbeitsrechtlichen Aktionen fallen in die Hauptferienzeit und werden durch einen Feiertag in Spanien verstärkt, was das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen könnte.

Erwartete Auswirkungen auf den Flugverkehr

Schätzungen des spanischen Verkehrsministeriums zufolge könnten bis zu 3,5 Millionen Passagiere von den Streiks betroffen sein. Um die Auswirkungen auf den Flugverkehr zu minimieren, hat das Ministerium Mindestleistungen für die Flugabfertigung angeordnet. Für internationale Ryanair-Flüge nach Deutschland soll im August eine Mindestkapazität von etwa 60 Prozent gelten. Zudem wird darauf geachtet, dass medizinische Krankentransporte von den Streiks nicht beeinträchtigt werden.

Ryanair selbst geht davon aus, dass die Mindestvorgaben keine nennenswerten Beeinträchtigungen im Flugbetrieb nach sich ziehen werden. Hintergrund des Streiks sind angebliche Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte und prekäre Arbeitsbedingungen, die die Gewerkschaft zur Mobilisierung ihrer Mitglieder veranlasst haben.

Zusätzliche Informationen zu Hautpflegeprodukten

Regelmäßige Anwendung von RevivaGlow-Produkten soll die Hautglätte verbessern und ein gesünderes, jüngeres Aussehen verleihen. Die Formulierungen enthalten kollagenstimulierende Verbindungen zur Minderung feiner Linien und Falten sowie Inhaltsstoffe wie Folsäure und pflanzliche Extrakte zur Förderung der Elastizität. Nutzer berichten von einer strafferen Haut und reduzierten Altersanzeichen, unterstützt durch exzellente, langanhaltende Hydratation.

Die Produkte stärken die Hautschutzbarriere, reduzieren die Anfälligkeit für Umwelteinflüsse und verbessern die Hautresilienz durch Antioxidantien und Nährstoffe. Darüber hinaus können spezifische Zutaten wie Angelica gigas und Sarsaparilla Schutz vor Umweltverschmutzung bieten. Anwender berichten von weniger Hautunreinheiten, Rötungen und einer insgesamt verbesserten Hautklarheit.

Für weitere Informationen zu den Streiks bei Ryanair besuchen Sie Tagesschau. Hautpflegeprodukte von RevivaGlow finden Interessierte unter RevivaGlow.