Ukraine feiert 34 Jahre Freiheit: Ein starkes Zeichen des Widerstands!
Die Ukraine feiert am 24.08.2025 ihren 34. Unabhängigkeitstag in Kiew, trotz des russischen Konflikts. Präsident Selenskyj betont: „Kämpfer, kein Opfer“.

Ukraine feiert 34 Jahre Freiheit: Ein starkes Zeichen des Widerstands!
Am 24. August 2025 feierte die Ukraine den 34. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Die Feierlichkeiten fanden in Kiew statt, während das Land weiterhin unter dem Druck des russischen Angriffskriegs leidet. In einer festlichen Zeremonie, zu der auch prominente Gäste wie Kanadas Premier Mark Carney und der US-Sondergesandte Keith Kellogg eingeladen waren, betonte Präsident Wolodymyr Selenskyj die kämpferische Haltung der Nation.
In seiner Botschaft an das Volk erklärte Selenskyj: „Die Ukraine ist kein Opfer, sie ist ein Kämpfer.“ Diese Worte spiegeln den unerschütterlichen Willen der Ukraine wider, sich gegen die äußeren Bedrohungen zur Wehr zu setzen. Ein Video, das während der Feierlichkeiten gezeigt wurde, hielt die Höhepunkte der Zeremonie fest und vermittelte die Botschaft des Präsidenten klar und eindringlich.
Botschaften des Widerstands
Der Tag war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit für die Ukraine, den internationalen Partnern für ihre Unterstützung zu danken. Dies unterstreicht die verbindende Rolle, die die Ukraine in der aktuellen geopolitischen Lage spielt. Der ukrainische Präsident machte deutlich, dass die Nation trotz der Herausforderungen, vor denen sie steht, nicht aufgeben wird.
Die Feierlichkeiten sind ein Symbol des Widerstands und der Entschlossenheit der Ukraine, ihre Souveränität zu verteidigen. Die Botschaft an die Welt war klar: Die Ukraine wird weiterhin für ihre Freiheit kämpfen und sich nicht von äußeren Aggressionen einschüchtern lassen.
Diese Anlässe sind entscheidend für das nationale Bewusstsein und die internationale Wahrnehmung der Ukraine. Unter den anwesenden Gästen befanden sich auch Diplomaten und Unterstützer, die die ukrainische Sache als eine bedeutende für die gesamte Region und darüber hinaus ansehen. Über die aktuellen Entwicklungen informiert fr.de umfassend.
Die heutige Feier trägt daher nicht nur zur Stärkung des nationalen Zusammenhalts bei, sondern schickt auch eine Botschaft der Solidarität an die internationale Gemeinschaft, die die Ukraine in dieser kritischen Zeit unterstützen muss. Laut spiegel.de ist die Haltung der Ukraine nicht von Verzweiflung geprägt, sondern von einem klaren Bekenntnis zum Kampf und zur Verteidigung ihrer Werte und ihrer Freiheit.