FinnlandSchweiz

Hurts feiern 15 Jahre „Happiness“: Jubiläumstour steht bevor!

Das britische Pop-Duo Hurts, bestehend aus Theo Hutchcraft und Adam Anderson, feiert in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen ihres Debütalbums „Happiness“. Dieses wurde 2010 veröffentlicht und gilt als eines der erfolgreichsten Alben des Jahres, das in Großbritannien am schnellsten verkauft wurde. Die beeindruckenden Singles wie „Stay“ und „Wonderful Life“ haben hohe Chartplatzierungen erreicht und tragen zur 16-fachen Platin-Auszeichnung des Albums bei. Insgesamt wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft, was zur Kultstatus des Werks beitrug. Das Album eroberte die Spitzen der Charts in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Finnland und gewann das Interesse eines breiten Publikums. Laut bochum-tourismus.de verkaufte das Duo nach der Veröffentlichung über 250.000 Tickets für ihre Tournee, die fast zwei Jahre dauerte.

In einem Interview mit NME reflektiert Hutchcraft über die bedeutende Wirkung, die „Happiness“ auf die Musikwelt hatte. Er beschreibt, wie sie sich dazu inspiriert fühlten, Musik zu schaffen, die starke Emotionen weckt, auch wenn dies eine spaltende Wirkung haben könnte. Ein attraktives Merkmal ihrer Musik ist die Kombination aus melancholischen Texten und eingängigen Melodien, die sich aus Einflüssen von Italo-Disco, Joy Division und The Smiths speist.

Rückkehr und Jubiläumsveranstaltungen

Zur Feier des Jubiläums plant Hurts eine Rückkehr mit speziellen Jubiläumsshows, die die ersten Hits sowie das gesamte Album „Happiness“ umfassen sollen. Diese Shows sind nicht nur eine Hommage an ihr beeindruckendes Debüt, sondern auch eine Gelegenheit, die Entwicklung des Duos zu zeigen. Die Band fühlt sich durch die Rückkehr in die Live-Szene motiviert, insbesondere nach der herausfordernden Phase, die sie mit der Veröffentlichung ihres fünften Albums „Faith“ während der COVID-19-Pandemie durchgemacht haben.

Zusätzlich zur Tour wird eine Vinyl-Neuausgabe von „Happiness“ am 23. Mai veröffentlicht. Hutchcraft erwähnt, dass sie auch mit anderen Künstlern, wie Calvin Harris und Måneskin, zusammengearbeitet haben und gespannt sind auf die künstlerischen Vorschläge, die sie in naher Zukunft umsetzen wollen. Der nachlassende Einfluss zeitgenössischer Gitarrenbands in der Musikszene hat sie dazu motiviert, ihren eigenen einzigartigen Stil beizubehalten.

Musikalisches Erbe und Ausblick

Die Band hat es geschafft, eine treue Fangemeinde aufzubauen und bleibt ein fester Bestandteil der europäischen Musikszene. Hutchcraft spricht über die Ambitionen junger Künstler, die von ihrem alternativen Popansatz inspiriert sind. Er hat das Gefühl, dass es ein Wiederaufleben von Ambitionen bei neuen Künstlern gibt, das in gewisser Weise durch die Arbeit von Hurts beeinflusst wurde.

Die bevorstehenden Jubiläumsshows versprechen, den Fans einen unvergesslichen Blick auf die musikalische Reise des Duos zu bieten und ihre besten Hits wieder in ein neues Licht zu rücken. Mit der künstlerischen Reife, die sie in den letzten 15 Jahren entwickelt haben, wird diese Rückkehr zu „Happiness“ sicherlich ein must-see Event für alle Musikliebhaber.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"