
Am 18. Mai 2025 feierte Tony Parker seinen 43. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Tages zollten Fans und die Organisation der San Antonio Spurs dem ehemaligen Point Guard Respekt in sozialen Medien. Parker gilt als eine der herausragendsten Figuren in der Geschichte der NBA und war ein zentraler Bestandteil der Spurs, die seine Karriere entscheidend prägten. Über eine beeindruckende Karriere von mehr als 17 Saisons hinweg gewann er insgesamt vier NBA-Meisterschaften.
Parker wurde 2001 als 28. Pick im NBA-Draft von den San Antonio Spurs ausgewählt, nachdem er zuvor in Frankreich für Paris Basket Racing gespielt hatte. Sein sofortiger Einfluss war bemerkenswert: In seiner Rookie-Saison erzielte er durchschnittlich 9.2 Punkte, 4.3 Assists und 2.6 Rebounds pro Spiel. Damit führte er das Team in Assists und Steals an, was bereits auf sein enormes Potenzial hinwies.
Einflussreiche Karriere
In den folgenden Jahren setzte Parker seine beeindruckende Entwicklung fort. In der Saison 2002-03 trug er maßgeblich dazu bei, dass die Spurs ihre erste NBA-Meisterschaft gewannen, und wurde 2007 zum MVP der NBA Finals ernannt – eine Auszeichnung, die ihn zum ersten europäischen Spieler machte, der diesen Titel erhielt. Sein Spielstil, geprägt von Geschwindigkeit und Basketball-IQ, definierte die Rolle des Point Guards neu und inspirierte viele nachfolgende Spieler.
Im Laufe seiner Laufbahn wurde Parker sechsmal zum NBA All-Star gewählt und hinterließ darüber hinaus ein bleibendes Erbe im Basketball. Er beendete seine Zeit bei den Spurs in der Saison 2017-18, bevor er eine letzte Saison bei den Charlotte Hornets spielte, wo er 2019 seine Karriere offiziell beendete.
Abseits des Spielfelds
Parker ist jedoch nicht nur durch seine sportlichen Erfolge bekannt. Er hat sich auch in verschiedenen Bereichen engagiert, darunter die Gründung einer Basketballakademie in Lyon und verschiedene Geschäftsprojekte, darunter eine Beteiligung an dem französischen Basketballclub LDLC ASVEL. Auch in der Wohltätigkeitsarbeit ist Parker aktiv, unter anderem als Botschafter für Make-A-Wish France, wo er Karten für benachteiligte Jugendliche gespendet hat.
Sein privates Leben war ebenfalls von Interesse. Parker war von 2007 bis 2011 mit der Schauspielerin Eva Longoria verheiratet und heiratete 2014 die Journalistin Axelle Francine, mit der er zwei Söhne hat. Darüber hinaus hat er ein französisches Hip-Hop-Album veröffentlicht und ist in verschiedenen Medienprojekten involviert.
Nachdem er 2012 in einen Vorfall verwickelt war, der ihn verletzte, zeigte Parker großen Charakter, indem er sich rechtzeitig für die Olympischen Spiele erholte. Seine tiefe Verbundenheit mit Frankreich zeigt sich auch in seinem Engagement für die Bewerbung von Paris für die Olympischen Spiele 2012.
Parker bleibt eine inspirierende Figur für zahlreiche Basketballspieler und Fans weltweit, und sein Einfluss auf das Spiel wird noch lange spürbar sein.