Interrail-Abenteuer: Monique und Nina entdecken Prag und Berlin!
Monique und Nina berichten über ihre unvergessliche Interrail-Reise durch Prag und Berlin, die vom Kiwanis-Klub Lienz unterstützt wurde.

Interrail-Abenteuer: Monique und Nina entdecken Prag und Berlin!
Monique Totschnig und Nina Oberguggenberger haben am 13. September 2025 ihre aufregende Interrail-Reise abgeschlossen. Die beiden Reisenden, die durch den Kiwanis-Klub Lienz unterstützt wurden, begaben sich am 8. August auf ihr Abenteuer. Ihre erste Etappe führte sie nach Lille und Straßburg, gefolgt von einem Zwischenstopp in der Heimat vor der Weiterreise nach Prag am 24. August.
Die Ankunft in Prag erfolgte spät am Abend, wobei die Erkundungen für den nächsten Tag bereits in den Köpfen der beiden jungen Frauen fest eingeplant waren. Zu den Vorbereitungen gehörten unter anderem der Geldumtausch sowie der Kauf von Postkarten und Souvenirs, um die Erlebnisse festzuhalten.
Prag: Ein unvergesslicher Aufenthalt
Ein Höhepunkt ihrer Prager Erlebnisse war der atemberaubende Sonnenuntergang an der Karlskirche und der Karlsbrücke. Zudem besuchten sie die „Tanzenden Häuser“ der Stadt. An ihrem letzten Tag in Prag entspannten sie bei einem Spaziergang im Park, bevor sie gegen halb fünf Richtung Berlin aufbrachen.
In Berlin angekommen, wurden sie von einem Festival empfangen, was die Stimmung zusätzlich hob. Hier genossen sie das berühmte Berliner Currywurst und begaben sich anschließend auf eine Erkundungstour, die den Berliner Dom, die Museumsinsel, das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz und den Fernsehturm umfasste. Am Abend hielten sie beim Bahnhof Zoo an, wo sie jedoch keine unerwarteten Begegnungen hatten.
Eine missliche Lage ergab sich, als sie bei der Rückfahrt mit der S-Bahn fälschlicherweise in die falsche Richtung fuhren. Trotz dieses kleinen Missgeschicks buchten sie bereits Tickets für die Museen, die sie am folgenden Tag besichtigen wollten: Madame Tussauds und das DDR-Museum. Nachts bewunderten sie die schillernde Beleuchtung des Brandenburger Tors.
Abschluss in Berlin und Ausblick auf die Zukunft
Für den 29. August hatten sie ein straffes Programm aufgestellt, das den Besuch des Schlosses Charlottenburg, Checkpoint Charlie, Mauermuseum und Kaufhaus des Westens umfasste. Am Abend ging es schließlich per Zug nach München, wo sie rechtzeitig für einen Einkaufsbummel und Spaziergang ankamen.
Ihr letzter Tag in München war durch einen Besuch des Deutschen Museums geprägt, den sie mit einem vierstündigen Aufenthalt auskosteten. Schließlich verabschiedeten sich Monique und Nina, die die ganze Zeit über vom Kiwanis Klub Lienz unterstützt wurden, und traten ihre Heimreise an, voller Erinnerungen an eine unvergessliche Interrail-Reise.
Rund um Interrail gibt es zahlreiche Routen, die für Reisende überaus empfehlenswert sind. So ermöglicht der Interrail-Pass das Reisen durch verschiedene europäische Länder mit dem Zug. Eine Auswahl von 11 attraktiven Routen umfasst zum Beispiel die Route „Osteuropa für Einsteiger“, die Prag, Krakau und Warschau verbindet. Diese Route bietet einige der schönsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Prager Burg und den Wawel-Hügel in Krakau. Für eine sieben-tägige Reise wird ein Global-Pass von 264 € für Ermäßigte angeboten, was für junge Reisende eine perfekte Möglichkeit darstellt, das Beste aus Europa herauszuholen.
Dolomitenstadt berichtet, dass die Reise von Monique und Nina viele besondere Momente beinhaltete, während Backpacker Dude wertvolle Informationen zu den besten Interrail-Routen bietet, die für jeden Reisenden von Interesse sind.