
Die deutsche Biathlon-Athletin Janina Hettich-Walz erholt sich derzeit nach einer aufregenden, aber herausfordernden Saison. Gemeinsam mit ihrer Tochter genießt sie die Zeit an einem idyllischen Ort, den sie mit Bildern auf Instagram dokumentiert. Die Fotos zeigen die Athletin auf einem Steg vor einem Leuchtturm, während im Hintergrund das Meer glitzert. Ihr Ehemann, von dem vermutet wird, dass er die Fotos gemacht hat, ist allerdings nicht auf den Bildern zu sehen. In einem herzlichen Beitrag wünscht Hettich-Walz allen Müttern und starken Frauen einen schönen Muttertag.
Nachdem sie im letzten Winter aufgrund ihrer Schwangerschaft pausierte, plant Hettich-Walz nun, sich auf die bevorstehende Wintersaison 2025/26 vorzubereiten. Ihr großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2026 in Italien. Die Athletin nutzt die Zeit mit ihrer Familie und Freunden, um neue Kraft zu tanken, bevor das intensive Training beginnt. Der Sportler hat in den letzten Wochen bereits mit ihrem Training begonnen, das auch ein erstes Intervalltraining nach fünf Monaten umfasst.
Sportliche Laufbahn und Rückkehr
Die Erfolge von Hettich-Walz in ihrer Karriere sind prägnant. Bei den Weltmeisterschaften 2021 in Pokljuka gewann sie mit der Staffel eine Silbermedaille. Ein weiterer Erfolg folgte 2024 in Nove Mesto, wo sie im Einzel erneut Silber sicherte. Trotz all dieser sportlichen Errungenschaften wird ihr größter Erfolg als die Geburt ihrer Tochter Karlotta angesehen.
In ihrer Rückkehr zur Biathlon-Szene plant Hettich-Walz, in der Saison 2025/26 wieder Teil der deutschen Mannschaft zu sein und an den Olympischen Spielen in Mailand teilzunehmen. Sie verweist auf Beispiele von anderen Athletinnen, die erfolgreich nach einer Schwangerschaft in die Weltspitze zurückgekehrt sind. Zudem möchte sie bei den Deutschen Meisterschaften Ende August in Altenberg und beim City Biathlon am 15. September in Dresden antreten, vorausgesetzt ihr Schwangerschaftsverlauf bleibt unkompliziert.
Unterstützung durch den Sport
Felix Bitterling, der Sportdirektor des Biathlons, äußerte sich mit Bedauern über den Ausfall von Hettich-Walz, zeigt sich jedoch gleichzeitig erfreut über ihr Babyglück. Er betonte die Unterstützung für ihre Rückkehr zur olympischen Saison 2025/26. Um sich optimal auf ihre Rückkehr vorzubereiten, plant die Athletin, in ihrer Heimat Schönwald in reduziertem Umfang zu trainieren. Hettich-Walz ist entschlossen, ihre sportlichen Ambitionen auch nach der Geburt ihrer Tochter zu verwirklichen.
Die Entschlossenheit von Janina Hettich-Walz und ihre positive Einstellung lassen auf eine spannende Rückkehr in das Wettkampfgeschehen hoffen. Während sie sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet, bleiben ihre Fans und Unterstützer gleichermaßen gespannt auf das, was die Zukunft bringen wird.