
Allison Tibaldi, eine amerikanische Expertin für Italien, hat Sizilien in den letzten Monaten besucht und ihre Erfahrungen mit der Welt geteilt. Mit über drei Dutzend Besuchen in Italien und einem umfassenden Wissen über die verschiedenen Regionen des Landes, reflektiert sie über ihre Erlebnisse, insbesondere bei ihrem letzten Aufenthalt in Taormina.Yahoo Finance berichtet, dass Sizilien für seine malerischen Strände, die köstliche lokale Küche und die beeindruckenden antiken Ruinen bekannt ist. Ihre Zeit in Taormina wurde von Menschenmengen und langen Warteschlangen geprägt, was den Charme dieses touristischen Hotspots unterstreicht. Trotz der vollen Straßen fand Tibaldi Erholung in ihrem Hotel, welches einen Pool und einen privaten Strandabschnitt bot, die während ihres Aufenthalts wenig besucht waren.
Tibaldi plant bereits ihren nächsten Besuch auf der italienischen Insel. Besonders ins Auge gefallen ist ihr der weniger bekannte Strand von Sovareto an der Südwestküste, den sie für weniger überlaufen hält. Ein weiteres Ziel ihrer nächsten Reise ist das Tal der Tempel, eine UNESCO-Welterbestätte mit exquisit erhaltenen griechischen Tempeln. Tibaldi bedauert, nicht genug Zeit für den Besuch weiterer antiker Stätten eingeplant zu haben, insbesondere des beeindruckenden Tempels in Segesta.
Vielfältige Möglichkeiten und kulinarische Highlights
Während ihres Aufenthalts im Verdura Resort kam auch der Wunsch nach sportlicher Betätigung auf. Sizilien hat sich als aufstrebendes Ziel für Golfer etabliert. Tibaldi wünschte sich, mehr Zeit mit dem Golfspiel zu verbringen und die atemberaubende Umgebung zu genießen. Die sizilianische Küche beeindruckt sie besonders, nicht nur wegen der frischen Meeresfrüchte, sondern auch aufgrund der traditionellen Desserts wie Cannoli und Cassata.
Obwohl Tibaldi eine private Kochführung in ihrem Hotel in Betracht zog, entschied sie sich letztendlich gegen diese Erfahrung. Doch ihre Abenteuerlust bleibt ungebrochen. Sie plant, den Botanischen Garten von Palermo zu besuchen, der als Freilichtmuseum gilt und eine Vielzahl seltener Pflanzen beherbergt.
Blick auf Isola Bella
In der Nähe von Taormina befindet sich Isola Bella, auch bekannt als die „Perle des Ionischen Meeres“. Diese Insel, die seit 1998 ein Naturschutzgebiet ist, bietet eine reiche mediterrane Flora und Fauna, einschließlich Olivenbäumen und Feigenkakteen.Italien Expert ergänzt, dass die klare Unterwasserwelt der Insel sich ideal für Wassersportarten wie Schnorcheln und Tauchen eignet. Besucher haben die Möglichkeit, eine Fülle von bunten Fischschwärmen, Seeigeln und sogar Kraken zu entdecken.
Die Insel ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Symbol für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Besucher werden ermutigt, die Natur zu respektieren und einen Beitrag zur Erhaltung des Ökosystems zu leisten. Tibaldi sieht in ihren verpassten Gelegenheiten in Sizilien somit auch einen Anreiz, bald wieder zurückzukehren und noch mehr von der Schönheit dieser einmaligen Regionen zu entdecken.