Europa

Kunst und Kultur: Meran verwandelt sich zum Freilufttheater!

Im Frühling entfaltet Europa seine Pracht und zieht Reisende mit zahlreichen versteckten Perlen an. Besonders Südtirol, bekannt für frische Bergluft, blühende Wiesen und kulturelle Highlights, ist ein ideales Ziel. In Meran, einer der Hauptattraktionen dieser Region, findet vom 6. bis 8. Juni 2025 das internationale Straßenkunstfestival Asfaltart statt, das die Stadt in ein Freilufttheater verwandelt. Besucher dürfen sich auf atemberaubende Auftritte von Clowns, Akrobatinnen, Musikern und Tänzerinnen an über 200 Orten in der Altstadt freuen.

Zusätzlich werden im Rahmen des Festivals ein Kunsthandwerksmarkt und ein Gastronomiestand auf der Kurpromenade angeboten. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kunstverein Kallmünz, der Meraner Altstadtvereinigung und dem Verein Animativa. Dieses Festival ist nicht nur ein Highlight für Kunstliebhaber, sondern auch für alle, die die mediterrane Atmosphäre Merans genießen möchten, die durch palmen- und zypressengesäumte Promenaden geprägt ist.

Weitere Frühlingshighlights in Meran

Abgesehen von dem Straßenkunstfestival bietet Meran herrliche Sehenswürdigkeiten wie die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff und den Tappeinerweg, die beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler ermöglichen. Die kulinarischen Angebote in Weinkellereien und Gasthöfen mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten runden das Erlebnis ab. So wird der Frühling in Meran zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Alarmierend schöne Reiseziele

Nicht nur in Südtirol gibt es viel zu entdecken. Auch die Region im Süden Spaniens beeindruckt mit historischen Stätten wie der Alhambra in Granada, der Mezquita in Córdoba und dem Königspalast in Sevilla. Besonders im Frühjahr sind die Temperaturen milder, was das Sightseeing in diesen faszinierenden Städten äußerst angenehm macht. Zu den Höhepunkten im Mai und Juni zählen Veranstaltungen wie die Fiesta de los Patios de Córdoba, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und das Corpus Christi in Sevilla und Granada.

Die Kanarischen Inseln, insbesondere Teneriffa, gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen. Die Insel bietet im Norden sowie im gebirgigen Landesinneren ursprüngliche Schönheit. Hier befindet sich die Finca El Quinto in Los Realejos, die ökologische Landwirtschaft und Ferienunterkünfte miteinander vereint. Der Playa las Teresitas, eine geschützte Bucht an der Nordostküste, besticht mit warmem Wasser und ist ein weiteres Highlight für Reisende.

Nicht zu vergessen ist die lettische Hauptstadt Riga, die mit über 800 beeindruckenden Jugendstilgebäuden in der Alberta iela und der Elizabetes iela glänzt. Die Altstadt von Riga gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und überzeugt durch ihre mittelalterlichen Bauwerke und Kirchen. Im Frühling erstrahlt der Basteiberg-Park in sattem Grün, während Ausflugsboote auf dem Stadtkanal schippern. Aktivitäten wie ein Spaziergang über den zentralen Markt oder ein Picknick im Mežaparks bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, den Frühling zu genießen. Der Strand von Jurmala ist nur eine halbe Stunde mit dem Zug oder Fahrrad entfernt und lädt zu einem entspannten Tag am Wasser ein.

In diesen unvergleichlichen Destinationen des europäischen Frühlings stehen nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen bereit, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob in den Bergen Merans oder den historischen Städten Spaniens – die Reisenden kommen überall in den Genuss eines faszinierenden Frühlings, der voller Leben und Schönheit steckt.

Für mehr Informationen über Südtirol und die Veranstaltungen besuchen Sie National Geographic und für Details über das Festival Asfaltart besuchen Sie kultur.bz.it.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"