
In Nordrhein-Westfalen erfreuen sich die Niederlande als nahegelegene Urlaubsdestination großer Beliebtheit. Viele Menschen nutzen die kurzen Reisezeiten von ein bis drei Stunden, um verschiedene Ziele im Nachbarland zu erkunden. Mit dem Mai stehen gleich mehrere Feiertage und lange Wochenenden vor der Tür, die sich ideal für Kurztrips anbieten. Besonders jetzt, da die Sommerferien in NRW bald beginnen, zieht es zahlreiche Urlauber gen Holland.
Allerdings gibt es wesentliche Hinweise für Reisende: Von Mai bis Oktober 2025 führt die niederländische Behörde Rijkswaterstaat umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Autobahnen durch. Diese Bauprojekte betreffen insbesondere die A1, A4 und den Autobahnring A10. Autofahrer müssen mit monatelangen Sperrungen und Umleitungen rechnen, was zu erheblichen Verzögerungen führen kann.
Verkehrschaos bei Reisen nach Amsterdam
Konkret wird die A1 zwischen Watergraafsmeer und Diemen vom 9. bis 26. Mai 2025 in Richtung Osten komplett gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit auf die bereits stark belasteten Strecken A2 und A9 umgeleitet. Diese Umleitungen können sich für Reisende als besonders problematisch erweisen, insbesondere wenn während dieser Hauptreisezeit auch Großveranstaltungen stattfinden.
Zu den wichtigsten Events zählen das 750-jährige Stadtjubiläum Amsterdams vom 21. bis 24. Juni sowie der NATO-Gipfel, der zwischen dem 24. und 26. Juni abgehalten wird. Sowohl das Stadtjubiläum als auch der NATO-Gipfel ziehen Hunderttausende von Besuchern an und könnten zu weiteren Sperrungen einzelner Autobahnabschnitte führen.
Alternative Reiseoptionen und Tipps
Reisende aus NRW sollten sich daher gut vorbereiten und auch alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen. Die Bahnverbindungen zwischen NRW und den Niederlanden sind eine Option, auch wenn am Bahnhof Amsterdam Zuid im Rahmen der Gleisarbeiten mit Einschränkungen gerechnet werden muss. Urlauber wird geraten, mehr Reisezeit einzuplanen, vor allem auf den Routen rund um die A1, A4, A9 und A10.
Zusätzlich empfiehlt es sich, die digitale Warnsysteme sowie die Verkehrsinformationen der Kampagne „Vaststaan oder meebewegen“ zu nutzen. Wer die Möglichkeit hat, seine Reisen in die Region auf den späten Herbst zu verschieben, sollte dies in Erwägung ziehen. Für den Sommerurlaub 2025 ist es ratsam, Geduld mitzubringen oder einen Plan B zu entwickeln, um die Anreise nach Holland so angenehm wie möglich zu gestalten.