Musikalisches Abenteuer: Martin Paul ehrt Ton Steine Scherben in WHV!
Erleben Sie am 13.11.2025 in Wilhelmshaven eine musikalisch-literarische Abenteuerreise mit Martin Paul und den Songs von Ton Steine Scherben.

Musikalisches Abenteuer: Martin Paul ehrt Ton Steine Scherben in WHV!
Am 13. November 2025 wird in Wilhelmshaven eine ganz besondere Veranstaltung stattfinden: eine musikalisch-literarische Abenteuerreise mit Martin Paul, die dem beeindruckenden Schaffen der legendären Band Ton Steine Scherben gewidmet ist. Diese Veranstaltung ist besonders bedeutend, da sie die Veröffentlichung des vierten Tonträgers der Band mit dem Titel „DIE SCHWARZE“ thematisiert. Martin Paul, der durch diese Veröffentlichung ein Mitglied der Band wurde, wird alle 22 Songs der Doppel-LP live singen und spielen.
Die Veranstaltung verspricht, überraschend und ungewöhnlich für Fans von Rio Reiser zu sein, dem charismatischen Sänger der Ton Steine Scherben. Roger Paul wird nicht nur die Musik darbieten, sondern auch Hintergrundinformationen zur Entstehung der Songs bieten. Dabei werden musikalische Besonderheiten sowie textliche Experimente thematisiert, was einen tiefen Einblick in das kreative Schaffen der Band gewährleistet.
Details zur Veranstaltung
Die Ticketpreise für diese einzigartige Veranstaltung belaufen sich auf 15 Euro, und es sind Anmeldungen erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich über die Telefonummer 04421 400940 oder per E-Mail an kuestenmuseum@wilhelmshaven-touristik.de zu registrieren. Der Beginn der Veranstaltung ist für 19:00 Uhr angesetzt.
Die Band Ton Steine Scherben gilt als eine der ersten und einflussreichsten deutschsprachigen Rockbands der 1970er und 1980er Jahre. Gegründet wurde sie 1970 von Rio Reiser, R. P. S. Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel. Ihre Bedeutung geht weit über die Musik hinaus; sie waren ein wichtiges Sprachrohr für neue linke Bewegungen, insbesondere der Besetzungsbewegung in West-Berlin. Ihre Texte waren bekannt für ihre politischen und emotionalen Aussagen, die zum Teil stark anti-kapitalistisch und anarchistisch geprägt waren.
Die Geschichte der Band
Ton Steine Scherben erlangte schnell Popularität und machte ihren ersten großen Auftritt am 6. September 1970 auf der berühmten Fehmarn-Bühne. Die Band veröffentlichte ihre Musik über ihr eigenes Label „David Volksmund Produktion“ und lud ihre anarchistische Fangemeinde dazu ein, ihre kreativen Visionen zu unterstützen. In den 1970er Jahren nahm der Druck von dieser Fangemeinschaft zu, was schließlich zu einem Umzug der Band nach Fresenhagen führte.
Die Gruppe löste sich 1985 auf, nachdem sie sich mit steigenden Schulden konfrontiert sah und das Gefühl hatte, alles gesagt zu haben. Rio Reiser startete danach eine Solokarriere und verstarb 1996. Trotz ihrer Auflösung bleibt ihr Einfluss auf die deutsche Musikszene bedeutend, da sie als Pioniere der Rockmusik beschrieben werden, mit einem Stil, der von einem „renegade stance“ geprägt ist. Die Band reunierte 2014 zu einer Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz, jedoch verstarb R. P. S. Lanrue am 14. Juli 2024 an Krebs, was einen weiteren Verlust für die musikalische Gemeinschaft darstellt.
Erfahren Sie mehr über diese außergewöhnliche Veranstaltung auf den Seiten der Stadt Wilhelmshaven oder in der Wikipedia.