
In Spanien wurden mehr als 65.000 Anzeigen für Ferienwohnungen auf der Plattform Airbnb angeordnet, um sie zu löschen. Diese behördliche Maßnahme ist Teil der Bemühungen der spanischen Behörden, die Vermietung von Ferienwohnungen einzudämmen. Hintergrund hierfür ist der angespannte Wohnungsmarkt, in dem die Nachfrage das Angebot in Ballungsgebieten und touristischen Hochburgen übersteigt, was zu steigenden Mieten führt. Spanische Behörden haben in den letzten Monaten drei Anweisungen an die Airbnb-Europazentrale in Irland gerichtet, um diese Löschungen durchzusetzen. Auch landesweite Demonstrationen für bezahlbare Mieten haben zuletzt im April für Aufsehen gesorgt.
Das Ministerium für Verbraucherschutz erklärt, dass die betroffenen Anzeigen gegen gesetzliche Auflagen verstoßen. Ein wichtiges Kriterium ist, dass in den nahezu allen spanischen Regionen Ferienwohnungen registriert sein müssen, bevor sie vermietet werden können. Betroffen sind dabei hauptsächlich ganze Wohnungen und nicht Zimmer in der Wohnung des Vermieters. Wenn in den Anzeigen Lizenznummern fehlen oder die Angaben zu den Vermietern unklar sind, wird dies als Mangel an Verbraucherschutz gewertet. In einigen Fällen decken sich die Lizenznummern der Anzeigen nicht mit denen, die von den zuständigen Behörden vergeben wurden.
Airbnb reagiert auf die Anweisung
Airbnb hat bereits auf diese Anweisung reagiert und versuchte, vorläufigen Rechtsschutz gegen die Löschung von 5.800 Anzeigen zu beantragen. Dieser Antrag wurde jedoch vom Oberverwaltungsgericht in Madrid abgelehnt. Das Verbraucherschutzministerium erwartet, dass Airbnb den Anweisungen der Behörden Folge leistet. Ob und wie sich die Situation weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten, da Airbnb auf eine Anfrage zunächst nicht reagierte.
Die Zahl der aktiven Airbnb-Wohnungen in Spanien wird auf über 400.000 geschätzt. Dies zeigt, wie populär die Plattform für Reisende ist, die nach Unterkünften suchen. Die Seite von Airbnb bietet eine Vielzahl von Ferienwohnungen in Spanien an, wobei viele von ihnen sehr hoch bewertet werden. Zu den gut bewerteten Objekten zählen unter anderem:
- Wohnung in Alicante: 4,81 von 5 (150 Bewertungen) – Blick auf das Mittelmeer, renoviert, mit Zugang zum Strand.
- Wohnung in Colònia de Sant Jordi: 4,9 von 5 (39 Bewertungen) – In der Nähe der besten Strände Mallorcas, zentral gelegen.
- Privatunterkunft in Fornalutx: 4,88 von 5 (216 Bewertungen) – Großes Wohnzimmer, Dachterrasse mit Bergblick.
- Eigentumswohnung in Almuñécar: 5 von 5 (27 Bewertungen) – Luxusimmobilie mit großartiger Lage.
- Villa in Nerja: 4,87 von 5 (23 Bewertungen) – Villa Pauline, mit hervorragender Bewertung.
Diese Vielfalt an Unterkünften stellt sicher, dass Reisende in Spanien für jeden Geschmack und jedes Budget etwas finden können. Trotz der regulatorischen Herausforderungen bleibt die Plattform eine wichtige Option für Touristen, die die vielen Facetten Spaniens erkunden möchten. Weitere Informationen über die Angebote sind direkt auf der Airbnb-Website unter Airbnb Spanien zu finden.