
TUI Cruises verändert die Fahrpläne für zwei ihrer beliebten Kreuzfahrtschiffe, „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 7“. Im Jahr 2025 wird der dänische Hafen Rönne auf der Insel Bornholm nicht mehr angesteuert, was auf eine Mitteilung der Hafenbehörden zurückzuführen ist, die die Reederei über die Nichtverfügbarkeit des Hafens informierten. Die Anpassungen betreffen insgesamt vier Kreuzfahrten, die nun alternative Häfen in Dänemark und Schweden ansteuern werden.
Besonders betroffen sind die Abfahrten von „Mein Schiff 1“ am 3. Juli und 1. August sowie von „Mein Schiff 7“ am 18. Mai und 11. Juni 2025. Um den weggefallenen Halt in Rönne zu ersetzen, wird „Mein Schiff 1“ am 4. Juli 2025 den Hafen Aarhus anlaufen. Die Reise im August führt anstelle von Rönne nach Skagen, während die Kurzreisen von „Mein Schiff 7“ einen neuen Halt in Karlskrona, Schweden, hinzufügen, was eine Premiere für dieses Ziel darstellt.
Details zu den neuen Routen
Für die betroffenen Reisen wurden spezifische Anpassungen vorgenommen. So wird die „Sommerträume“-Reise von „Mein Schiff 1“ vom 3. bis 13. Juli 2025 von Kiel über Aarhus, Riga, Tallinn, Helsinki und Stockholm zurück nach Kiel verlaufen. Im August wird neben den Zielen Danzig, Klaipeda und Kopenhagen auch Skagen angefahren.
Für „Mein Schiff 7“ sind folgende Routenänderungen bekannt: Die Reisen ab dem 18. Mai und 11. Juni 2025 beinhalten nun Fahrten von Kiel über Visby nach Karlskrona und zurück. Ein Tenderservice wird dafür sorgen, dass die Passagiere in Karlskrona an Land kommen.
Reaktion von TUI Cruises
TUI Cruises hat bereits alle betroffenen Passagiere über die bevorstehenden Änderungen informiert. Die Reederei hebt hervor, dass die neuen Ziele attraktive Alternativen bieten und die Anpassungen keine weiteren Kreuzfahrten von TUI Cruises betreffen, wie beispielsweise die Routen von „Mein Schiff 3“.
Auf die Anpassungen wird mit einer positiven Haltung reagiert, da die neuen Hafenstädte interessante Erlebnisse und Ausflüge versprechen. Die Entscheidung, diese Änderungen vorzunehmen, wurde getroffen, um den Reisenden dennoch ein unvergessliches Erlebnis auf See zu bieten, selbst wenn Rönne nicht mehr auf dem Plan steht.
Für UPDATE: Weitere Informationen zur Routenänderung bieten die Artikel von Nord24 und Der Westen.