TUI investiert in Oman: Fünf neue Hotels für europäische Urlauber!
TUI und die Omran Group planen fünf neue Hotels in Oman bis Winter 2028, um den Tourismus nachhaltig zu fördern.

TUI investiert in Oman: Fünf neue Hotels für europäische Urlauber!
TUI und die omanische Omran Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, die den Tourismussektor des Sultanats erheblich transformieren könnte. Im Rahmen dieser Vereinbarung sollen in der beliebten Region Dhofar fünf Hotels entstehen, die ab dem Winter 2027/28 Gäste aus aller Welt empfangen werden. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, Oman als führendes Sonnen- und Strandziel für europäische Urlauber zu positionieren und zugleich die Wirtschaftsstrategie „Oman Vision 2040“ zu unterstützen. Diese Strategie zielt darauf ab, den Tourismus als wichtigen Wirtschaftssektor auszubauen und die Region als attraktive Destination zu etablieren. Gloobi berichtet, dass Oman durch diesen Schritt auch einen 1,4-prozentigen Anteil an TUI erwerben wird.
Der geplante Bau und Betrieb des ersten Clusters von fünf neuen Hotels markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung wirtschaftlicher Diversifikation für Oman. TUI wird dabei in verschiedenen Bereichen seine Expertise einbringen, einschließlich Hotelbetrieb, Reisevertrieb und Fluggesellschaften. Ziel ist es, nicht nur europäische Touristen anzulocken, sondern auch die Beherbergungskapazitäten deutlich zu erweitern. Für die Weiterentwicklung der Hotels sollen etablierte TUI-Marken wie Robinson, TUI Blue, Riu, Jaz und The Mora genutzt werden. Dies wurde auch von TUI Group hervorgehoben.
Das Joint Venture und die Investitionen
Für die Realisierung der Hotels wird ein Joint Venture gegründet, an dem die Omran Group und TUI jeweils 45 Prozent halten werden. Die restlichen 10 Prozent sollen einem privaten Investor zufließen. Die Omran Group bringt ihre 45-prozentige Beteiligung in Form von Sachleistungen in das Joint Venture ein und erhält im Gegenzug neue TUI-Aktien. Vorstand und Aufsichtsrat der TUI haben bereits die Ausgabe von 7,83 Millionen neuen Aktien zu einem Preis von 9,50 € pro Aktie beschlossen, was eine dreijährige Sperrfrist umfasst. Nach Abschluss dieser Aktienemission wird die Omran Group rund 1,4 Prozent der TUI-Aktien halten.
Diese strategische Allianz hebt die zentrale Rolle hervor, die der Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung Omans spielt. Der Fokus auf Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt; die Entwicklungen sollen höchsten ökologischen Standards entsprechen und die wirtschaftlichen, sozialen sowie kulturellen Bedürfnisse der Region berücksichtigen. Zudem wird erwartet, dass diese Projekte signifikante Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, einschließlich der Integration von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).
TUI’s langfristiger Plan und Marktstrategien
TUI zielt darauf ab, sich unabhängiger vom Heimatmarkt in Europa zu machen und neue Märkte außerhalb Europas zu erschließen. Die Region Dhofar, bekannt für ihre milden Temperaturen, bietet hierfür eine hervorragende Gelegenheit, insbesondere zur Ansprache von Besuchern aus der Region. Um den Transport der Urlauber sicherzustellen, plant TUI zunächst eine Kooperation mit Oman Air, bevor möglicherweise eigene Flugverbindungen eingerichtet werden. Zusätzlich sind auch Kreuzfahrten mit der TUI-Flotte vorgesehen, wodurch die touristische Wertschöpfungskette ganzheitlich abgedeckt werden kann.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Partnerschaft zwischen TUI und der Omran Group nicht nur eine bedeutende Investition in den omanischen Tourismussektor darstellt, sondern auch einen Meilenstein für die Zukunft der Reisebranche in der Region sein könnte. Die kommenden Jahre könnten entscheidend sein, um Oman als attraktive Destination für zunehmend internationale Reisende zu etablieren. Dies wird sowohl dem wirtschaftlichen Wachstum des Landes als auch der touristischen Infrastruktur zugutekommen.