Australien

Can Öncü feiert als Most-Sieger: Dritter Triumph der Saison!

Can Öncü, der Fahrer des Evan-Bros-Yamaha-Teams, hat beim Supersport-Meeting in Most nicht nur einen beeindruckenden zweiten Platz im ersten Rennen erzielt, sondern auch den Sieg im zweiten Rennen eingefahren. Dies markiert seinen dritten Triumph in der World Supersport Championship 2025 und setzt ihn auf einen erfolgreichen Kurs in der laufenden Saison.

Nachdem er einen schwierigen Saisonstart in Australien hinter sich gelassen hat, zeigt Öncü nun Konstanz und kämpft regelmäßig um die Top-Platzierungen. In Most sprang er im ersten Rennen hinter Jaume Masià auf Platz zwei und bewies dabei Nervenstärke, indem er nur 0,137 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kam. Im zweiten Rennen ließ er es jedoch richtig krachen und siegte mit einem Abstand von 1,706 Sekunden auf Lucas Mahias.

Ergebnisse der Rennen in Most

Die Ergebnisse der beiden Rennen in Most verdeutlichen Öncüs Aufstieg:

  • Rennen 1:
    • 1. Jaume Masià (Ducati)
    • 2. Can Öncü (Yamaha) + 0,137 sec
    • 3. Lucas Mahias (Yamaha) + 7,997 sec
  • Rennen 2:
    • 1. Can Öncü (Yamaha)
    • 2. Lucas Mahias (Yamaha) + 1,706 sec
    • 3. Philipp Öttl (Ducati) + 3,643 sec

Gesamtwertung: Ein Blick auf die Tabelle

Öncü hat in diesem Wochenende insgesamt 45 Punkte gesammelt und führt nun mit 122 Punkten die Gesamtwertung an. Er rangiert damit auf dem vierten Platz in der Meisterschaft, nur 9 Punkte hinter Tom Booth-Amos (131 Punkte) und 23 Punkte hinter Bo Bendsneyder (145 Punkte). Der aktuelle WM-Leader, Stefano Manzi, hat 185 Punkte, während Öncü 35 Punkte auf ihn aufholen konnte.

Platz Fahrer Punkte
1 Stefano Manzi (Yamaha) 185
2 Bo Bendsneyder (MV Agusta) 145
3 Tom Booth-Amos (Triumph) 131
4 Can Öncü (Yamaha) 122
5 Lucas Mahias (Yamaha) 110

Öncü´s hervorragende Performance in Most stellt nicht nur sein Talent unter Beweis, sondern auch den weiteren Fortschritt des Evan-Bros-Yamaha-Teams in dieser Saison. Mit einem weiteren Sieg und einer starken Gesamtplatzierung geht er nun in die bevorstehende Rennpause. Gleichzeitig bleibt die Konkurrenz zuschauen, wie sich der Youngster in den kommenden Rennen weiterentwickelt.

Weitere Details und Informationen zu den Ergebnissen finden Sie bei Speedweek und Bikesportnews.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"