AmerikaAustralienVietnam

Sommer 2025: Vietnams Aufschwung im Grünen Tourismus lockt Reisende!

Der World Travel and Tourism Council (WTTC) hat eine positive Entwicklung für den Sommer 2025 prognostiziert, indem er einen signifikanten Anstieg des „Grünen Tourismus“ erwartet. Diese Form des Reisens fokussiert sich vermehrt auf nachhaltige Erlebnisse und personalisierte Reisen. Daten zeigen, dass 71 % der Touristen umweltfreundliche Reiseziele mit nachhaltiger Entwicklung priorisieren, während 76 % der Reisenden einen positiven Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten möchten. Diese Zahlen verdeutlichen, dass nachhaltiger Tourismus zunehmend in den Fokus der Reisenden rückt. vietnam.vn berichtet, dass Vietnam mit seinen einzigartigen Reisezielen ein beliebter Ort für umweltbewusste Reisende ist.

Zu den beliebten Zielen innerhalb Vietnams zählen Da Lat, Hue, Hoi An, Ninh Binh, Da Nang, Quy Nhon, Ha Giang und Sapa. Diese Orte bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch vielfältige Möglichkeiten, um in die Kultur und Traditionen des Landes einzutauchen. Vietravel Can Tho, ein führender Anbieter im vietnamesischen Tourismus, hat ein Sommerprogramm unter dem Motto „Grünes Erlebnis – Erleben Sie den hochwertigen Sommer“ aufgelegt, das vom 5. Mai bis 31. Juli 2025 läuft.

Förderung des nachhaltigen Tourismus

Das vietnamesische Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (MCST) setzt sich aktiv für die Förderung des Inlandstourismus ein. In diesem Rahmen hat Can Tho Programme ins Leben gerufen, die Rabatte von 20–30 % auf Dienstleistungen sowie neue Erlebnisprogramme bieten. Ido Travel Can Tho hat 8 westliche Tourprogramme im Angebot, bei denen ebenfalls Rabatte von 10–15 % gewährt werden. Hotels und Resorts in der Region bieten derzeit attraktive Rabatte von 18–30 % an, um den Tourismussektor in der Region zu unterstützen.

Eine besondere Initiative ist die Kampagne „Keep the cranes – Keep millions of green“, die zum Schutz des Lebensraums des Mandschurenkranichs im Mekong-Delta ins Leben gerufen wurde. Ein Teil der Reiseerlöse wird zur Unterstützung von Tätigkeiten zum Schutz der Artenvielfalt im Tram Chim Nationalpark verwendet. Diese Maßnahmen spiegeln das wachsende Bewusstsein für umweltfreundliches Reisen wider.

Internationale Reisetrends und Nachhaltigkeit

International kämpfen Reiseziele in Südostasien, Nordostasien, Dubai, Europa, Australien und Amerika darum, die Vorzüge des nachhaltigen Reisens zu fördern. Wolfgang Strasdas, Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement, empfiehlt, nur bei ausreichender Zeit Fernreisen zu unternehmen und ansonsten Urlaub in der Nähe zu planen. Dies steht im Einklang mit den Wünschen vieler Reisender, die zunehmend umweltfreundliche Verkehrsmittel nutzen und nachhaltig zertifizierte Anbieter bevorzugen. Regionales Essen und Produkte stehen ebenfalls hoch im Kurs, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Laut Antje Monshausen von „Brot für die Welt“ ist jedoch Vorsicht geboten: Einige Angebote können einem nachhaltigen Prinzip entsprechen, während andere, wie Kurz-Städtetrips mit dem Flugzeug, weniger ökologisch sind. lonelyplanet.de weist darauf hin, dass der Fokus bei der Reisewahl häufig auf Ziel und Preis liegt, während ökologische und faire Aspekte oft vernachlässigt werden.

Die diesjährigen Sommerprogramme in Vietnam bieten zahlreiche Möglichkeiten, um als Reisender einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Zudem wurden vom 14. bis 16. Mai das Summer Open Festival und vom 10. bis 11. Mai das „Summer Travel Fest – Summer Breakthrough 2025“ veranstaltet, um neue Reiseprodukte und spezielle Anreize für Touristen zu präsentieren. Programme wie „Gratitude Journey“ und „14 Tage vietnamesischer Stolz“ zielen darauf ab, spezifische Gruppen anzusprechen und damit ein breites Spektrum an Interessen und Budgets zu bedienen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"