Norovirus-Alarm auf der MS Artania: 200 Passagiere erkrankt!
Norovirus-Alarm auf der MS Artania: 200 Passagiere erkrankt!
Brønnøysund, Norwegen - Nahezu 200 Passagiere der Kreuzfahrt MS Artania haben sich mit dem Norovirus infiziert. Der Ausbruch ereignete sich während einer Reise, die von Bremerhaven zu den norwegischen Fjorden führt. Laut dem norwegischen TV-Sender NRK sind insgesamt 1200 Passagiere an Bord. Zunächst wurden etwa 50 Krankheitsfälle gemeldet, doch die Anzahl stieg schnell an, sodass bis Mittwoch insgesamt 197 Personen betroffen waren, berichtet der Gemeindearzt der finnischen Insel Vestvågøy. Eine offizielle Bestätigung des Ausbruchs kam von den lokalen Behörden, die die Lage sorgfältig überwachen.
Die MS Artania ist nicht nur ein Kreuzfahrtschiff, sondern auch aus der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ bekannt. Diese zeigt den Kult-Kapitän Morten Hansen und sein Team während ihrer Reisen. Passagiere haben auf der Facebook-Seite der MS Artania von den Krankheitsfällen berichtet und die Medienberichte bestätigt. Einige Passagiere haben zudem Bedenken geäußert, dass die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen nicht ausreichend beachtet werden.
Medizinische Maßnahmen an Bord
Um der Situation zu begegnen, wurde ein zusätzlicher Arzt sowie eine Krankenschwester in den Hafen von Brønnøysund geschickt, um das medizinische Team an Bord zu unterstützen. Die Reederei hat angekündigt, dass erkrankte Passagiere isoliert werden und niemand an Land gehen darf, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Experten rätseln über die Häufung der Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen und vermuten, dass eine neue Virusvariante vorliegt, die in der Bevölkerung keine Grundimmunität hat.
Die MS Artania wird weiterhin zur Nordkap-Region fahren und plant, am 19. Juli nach Bremerhaven zurückzukehren. Die Gesundheitsbehörden und die Arctic Guide Service Lofoten AS sind aktiv an der Bewältigung der Situation beteiligt, um die Sicherheit aller Passagiere zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Ort | Brønnøysund, Norwegen |
Quellen |
Kommentare (0)