Überraschender Sieg beim Lamera Cup: Scania France triumphiert in Castellet!

Überraschender Sieg beim Lamera Cup: Scania France triumphiert in Castellet!

Estoril, Portugal - Im Rahmen des Lamera Cups kam es am Wochenende zu spannenden Rennen, die mit überraschenden Wendungen und starken Leistungen der Teams glänzten. Am 13. Juli 2025 siegte das Team Scania France mit dem Auto Nr. 41 beim langen Rennen in Castellet. Die Mannschaft, die ursprünglich mit einem zweiten Platz gerechnet hatte, profitierte von einer unerwarteten Wendung, als andere Teams Fehler machten. Mit einer Zeit, die nicht veröffentlicht wurde, setzten sie sich vor das Auto Nr. 421 durch und feierten einen couragierten Triumph. Eric Darné, der Sprecher des siegreichen Teams, äußerte sich überrascht über den unerwarteten Sieg, da sie eine Minute an der Tankstelle verloren hatten, die sie auf den zweiten Platz zurückzusetzen drohte.

Besonders bemerkenswert war der Regelverstoß des Veranstalters Wilfried Merafina, der bestraft wurde. Joffrey Dorchy, ein Fahrer im Team Scania, blieb während des Rennens zu lange am Steuer, was dem Team einen 7. Platz im Gesamtwertung einbrachte. Auto Nr. 80 von Continental Racing landete ebenfalls auf dem 7. Platz und die amtierenden Champions mit der Lamera Nr. 1 waren gezwungen, das Rennen aufzugeben. In der Pro-Am-Kategorie feierte das Auto Nr. 5 von Venum by Hedonic Racing einen Sieg und erreichte den 3. Platz in der Gesamtwertung. Darüber hinaus gewann das Auto Nr. 78 von CTF Gustomobile in der Gentlemen-Kategorie, das mit einer auffälligen Bonbonpink-Lackierung aufwartete.

Nächstes Rennen in Portugal

Das nächste Treffen der Lamera-Cup-Welt ist für den Zeitraum vom 5. bis 7. September in Portimao, Portugal, angesetzt. Dort steht das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen auf dem Programm, das sicherlich weitere spannende Duelle versprechen wird.

Die Spannung im Lamera Cup setzte sich auch beim Rennen in Estoril fort, wo die Lamera 62 triumphierte, unterstützt von 3TM. Fahrer wie Joffrey Dorchy, Emmanuel Orgeval und andere steuerten das Fahrzeug zu 205 Runden in 7 Stunden und 1 Minute. Die Lamera 62 überquerte die Ziellinie mit einem denkbar knappen Vorsprung und gewann mit 1:16.855 Minuten Abstand vor dem zweiten Platz von L’Auto Leclerc. Das Team von Scania France, das einen soliden Auftritt hatte, musste sich mit einem 3-Runden-Rückstand begnügen.

Probleme und Strafen

Das Rennergebnis in Estoril wurde durch technische Probleme und Rücktritte einiger Teams geprägt. CTF Continental Racing gab während des Rennens auf, während L’Auto Leclerc mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Zudem erhielt das Team Fast Kukki Racing eine Strafe von 3 Minuten aufgrund eines Motorstarts aus der Box. Trotz dieser Herausforderungen konnten die Sieger und die verschiedenen Kategorien mit viel Enthusiasmus auf dem Podium gefeiert werden.

Details
OrtEstoril, Portugal
Quellen

Kommentare (0)