Vitamin B3 als Geheimwaffe gegen Fettleber: Neue Studie schockt!

Vitamin B3 als Geheimwaffe gegen Fettleber: Neue Studie schockt!
Ulsan, Südkorea - Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Metabolism, hat signifikante Fortschritte im Verständnis von Fettlebererkrankungen eröffnet. Wissenschaftler des Ulsan National Institute of Science and Technology in Südkorea haben einen genetischen Faktor identifiziert, der die Lebererkrankungen verschlimmert. Diese Entdeckung ist besonders bedeutsam, da schätzungsweise 30% der globalen Bevölkerung von dieser Erkrankung betroffen sind, die wissenschaftlich als metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) bezeichnet wird. Laut Korea BioMed sind die miR-93-Werte bei Patienten mit Fettlebererkrankung sowie in Tiermodellen auffällig hoch.
miR-93 ist ein Mikro-RNA-Molekül, das die Fettsäurestoffwechsel regulierenden Gene, wie SIRT1, hemmt. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von Fett, Entzündungen und Fibrose in der Leber. In der Studie ergaben genetische Bearbeitungen, dass Mäuse, denen miR-93 entzogen wurde, einen deutlichen Rückgang der Fettansammlung in der Leber, verbesserte Insulinsensitivität und optimierte Leberfunktionsindikatoren zeigten.
Wirkung von Vitamin B3
Die Forscher führten zudem eine Untersuchung von 150 FDA-zugelassenen Medikamenten durch, um einen Inhibitor für miR-93 zu finden. Überraschenderweise wurde Vitamin B3 (Niacin) als das wirksamste Mittel identifiziert. Bei Mäusen, die mit Vitamin B3 behandelt wurden, wiesen die Leberwerte reduzierte miR-93-Spiegel und eine erhöhte SIRT1-Aktivität auf. Dies deutet darauf hin, dass Vitamin B3 den gestörten Fettstoffwechsel wiederherstellt und die Leberfettspiegel normalisiert.
Die Erkenntnisse dieser Studie zeigen das enorme Potenzial von Vitamin B3 zur Behandlung von Fettlebererkrankungen auf. Vitamin B3 gilt nicht nur als sicher, sondern wurde auch bereits erfolgreich zur Behandlung von Hyperlipidämie eingesetzt. Es wird weiterhin untersucht, wie dieses Vitamin in Kombinationstherapien zur Bekämpfung der Fettleber eingesetzt werden kann.
Forschungsteam und Bedeutung der Studie
Das Forschungsteam umfasst namhafte Wissenschaftler wie Professor Choi Jang-hyun von UNIST, Professor Yun Hwa-young von der Pusan National University und Professor Park Neung-hwa vom Ulsan University Hospital. Die Arbeit mit dem Titel „Hepatic miR-93 promotes the pathogenesis of metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease by suppressing SIRT1“ wurde am 12. April veröffentlicht und bietet vielversprechende Ansätze für zukünftige Behandlungsstrategien.
Insgesamt bietet die Studie neue Hoffnung für Millionen von Menschen, die mit Fettlebererkrankungen kämpfen. Dank der identifizierten genetischen Faktoren und der Wirkung von Vitamin B3 könnte in Zukunft eine effektive Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung stehen, die die Lebensqualität der Betroffenen erheblich steigern könnte.
Details | |
---|---|
Ort | Ulsan, Südkorea |
Quellen |