
Im Kosovo erfreut sich der Tourismussektor eines kontinuierlichen Wachstums. Im März 2025 wurden 40.239 Gäste in Hotels registriert, was einen Zuwachs von 2,2 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass 62,5 % der Gäste aus dem Ausland kamen, während 37,4 % Einheimische waren, wie albinfo.ch berichtet. Insgesamt zählten die Hotels im Kosovo 84.462 Übernachtungen, wobei 39,7 % von einheimischen und 60,2 % von ausländischen Gästen gebucht wurden.
Pristina, die Hauptstadt, war dabei das beliebteste Ziel für inländische Touristen mit 4.931 Gästen, während die Region Peja bemerkenswerte 14.562 Übernachtungen verzeichnete. Die Zahl der ausländischen Besucher stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % und beläuft sich auf insgesamt 25.173 internationale Gäste. Die größten Gruppen unter den ausländischen Besuchern kamen aus Albanien, der Türkei, Deutschland und der Schweiz.
Tourismus im Jahr 2023
telegrafi.com angegeben.
Ein bemerkenswerter Anstieg gab es auch bei den Übernachtungen. Diese stiegen bei inländischen Gästen um 199,0 % und bei ausländischen Gästen um 37,0 %. Die Region Peja verzeichnete die meisten inländischen Besucher mit 86.470 und insgesamt 409.293 Übernachtungen.
Die Statistik zeigt weiter, dass 357.717 ausländische Besucher, die überwiegend aus Albanien, Deutschland, der Schweiz und der Türkei kamen, das Land erkundeten. Ein Interessanter Fakt ist, dass insgesamt mehr als 6,4 Millionen Übernachtungen ausländischer Besucher in Kosovo stattfanden. Dieses Wachstum signalisiert ein stark zunehmendes internationales Interesse an den touristischen Zielen des Kosovo.