Traumziele für den Sommer: Mit der Bahn entspannt nach Europa reisen!

Entdecken Sie sechs traumhafte europäische Reiseziele für Ihren Sommerurlaub 2025, bequem erreichbar mit der Bahn.
Entdecken Sie sechs traumhafte europäische Reiseziele für Ihren Sommerurlaub 2025, bequem erreichbar mit der Bahn. (Symbolbild/ER)

Traumziele für den Sommer: Mit der Bahn entspannt nach Europa reisen!

Rimini, Italien - Sommerzeit ist Urlaubszeit und immer mehr Reisende entscheiden sich für die Anreise mit der Bahn. Mit vielen europäischen Zielen, die ohne Umstieg erreichbar sind, versprechen Zugreisen nicht nur ein entspannteres Erlebnis, sondern sind auch eine umweltfreundliche Alternative zu Flugreisen und Autofahrten. Laut Merkur können junge und alte Reisende bereits jetzt von direkten Bahnverbindungen zu verschiedenen attraktiven Städten profitieren.

Eine der schönsten Reiseziele ist Rimini in Italien. Diese bekannte Stadt an der Adria-Küste punktet mit langen Sandstränden und einem lebhaften Nachtleben. Reisende ab München haben die Möglichkeit, täglich mit dem Railjet nach Rimini zu fahren, was eine Reisezeit von etwa 8 Stunden bedeutet. Zudem ist es möglich, mit dem Bus in 30 Minuten San Marino zu erreichen.

Die charmante Hauptstadt Ljubljanas

Ein weiteres Highlight ist Ljubljana, die oft unterschätzte Hauptstadt Sloweniens. Sie ist von München aus in etwa 6 Stunden und 15 Minuten erreichbar, wobei ein Umstieg in Villach empfohlen wird. Besucher können sich auf die beeindruckende Burg und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten freuen. Die Stadt ist auch ideal für Ausflüge zur kroatischen Adria oder nach Triest.

Den Haag in den Niederlanden vereint eine charmante Altstadt mit einem breiten Sandstrand und vielen kulturellen Highlights. Von Köln aus dauert die Zugfahrt etwa 3 Stunden und 30 Minuten mit einem Umstieg in Utrecht. Das Mauritshuis Museum mit Gemälden von Rembrandt zieht Kunstliebhaber ebenso an wie das Riesenrad am Strand.

Italienische Kultur und französische Küsten

Neapel, bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Pompeji und den Vesuv, erreicht man von München aus in ca. 10 Stunden und 30 Minuten mit einem Umstieg in Bologna. Zukünftig soll es eine neue Direktverbindung geben, die auch von Berlin aus verfügbar sein wird. Die Stadt verspricht ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis und bezaubernde Strände.

In der Normandie liegt Caen, ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Steilküsten und Strände des Ärmelkanals. Von Stuttgart beträgt die Reisezeit etwa 6 Stunden und 15 Minuten und von Frankfurt aus 7 Stunden. Kulturinteressierte finden hier die beeindruckende Abbaye aux Hommes und die Kirche Saint-Étienne.

Kopenhagen und weitere Verbindungen

Kopenhagen, die dänische Hauptstadt, verwöhnt ihre Besucher mit bunten Altstadthäusern und dem besonderen Flair des autonomen Viertels Christiania. Reisende aus Hamburg erreichen die Stadt in ca. 5 Stunden ohne Umstieg, und mit dem zukünftigen Fehmarnbelt-Tunnel wird die Reisezeit auf 2 Stunden und 30 Minuten verkürzt. Die umliegenden Strände und zahlreichen Kunstmuseen machen Kopenhagen zu einem reizvollen Ziel.

Die Vorteile einer Anreise mit dem Zug sind vielfältig: Es entfällt die Hektik von Sicherheitskontrollen und langen Warteschlangen, die das Fliegen oft mit sich bringt. Frühbucher können zudem vom „Super Sparpreis Europa“ profitieren, der günstigere Preise und die kostenlose Mitnahme von bis zu drei Kindern (6 bis 14 Jahre) erlaubt, wie Reisereporter berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bahn eine hervorragende Möglichkeit bietet, Europa zu erkunden, während man gleichzeitig umweltbewusst reisen kann. Von Rimini bis Kopenhagen gibt es zahlreiche Städte zu entdecken, die gut mit der Bahn zu erreichen sind. So wird der Sommerurlaub zu einer entspannten und unvergesslichen Erfahrung.

Details
OrtRimini, Italien
Quellen