
Hannah Smith, 22 Jahre alt, aus Memphis, Tennessee, hat ihren College-Abschluss mit Bestnote abgeschlossen und plante eine Kreuzfahrt zu den Bahamas zur Feier dieses Erfolgs. Der Ausflug nahm jedoch eine tragische Wendung, als es am 12. Mai, dem ersten Tag der Reise, zu einem schrecklichen Unfall kam. Während eines Exkurses in Nassau fiel Hannah vom Ausflugsboot ins Wasser und wurde von der Schiffsschraube angesaugt. Dieser folgenschwere Vorfall führte zu schweren Verletzungen, bei denen beide Beine Hannahs teilweise aufgeschlitzt und abgetrennt wurden. Die Situation war dramatisch, und der Kapitän der Fähre berichtete, dass das Wasser rot von ihrem Blut gefärbt war. Glücklicherweise konnten zwei Urlauberinnen Hannah rechtzeitig retten, da sie nicht mehr aus eigener Kraft entkommen konnte.
Hannah verlor während des Vorfalls viel Blut und ihr Zustand wurde durch ihre seltene Blutgruppe 0 negativ kompliziert. Auf den Bahamas wurde umgehend eine Blutspendenaktion für sie ins Leben gerufen. Ihre Mutter, Tracy, reiste sofort an, fand Hannah jedoch bereits im Krankenhaus vor, wo sie erstversorgt wurde. Nach stabilisierenden Maßnahmen und mehreren Operationen wurde Hannah später in die USA transportiert. Ihre Familie berichtet, dass sie bereits fünf Eingriffe hinter sich hat und kurzzeitig im künstlichen Koma lag.
Die Genesung und eine Hilfsaktion
Die Familie von Hannah hat eine Go-Fund-Me-Kampagne ins Leben gerufen, um Geld für ihre Genesung und zukünftige Behandlungen zu sammeln. Trotz der enormen physischen und emotionalen Belastungen, beschreibt die Familie Hannah als „die Stärkste von uns allen“ und betont, dass dieser Unfall nicht ihr Leben bestimmen wird. Ihre Entschlossenheit, trotz dieser lebensverändernden Erfahrungen stark zu bleiben, beeindruckt nicht nur ihre Angehörigen, sondern auch die Öffentlichkeit, die sich solidarisch zeigt.
Die medizinische Versorgung auf Kreuzfahrten ist in der Regel gut ausgestattet, wie Kreuzfahrt-Kompass berichtet. An Bord stehen in der Regel qualifiziertes Personal und moderne Diagnosetechniken zur Verfügung. Inennen z.B. Röntgen, Ultraschall und akute Notfallausrüstung. In Hannahs Fall hätte die Bordmedizin möglicherweise schnellere Unterstützung bieten können, wenn es die Umstände erlaubt hätten. Häufige medizinische Vorfälle auf Kreuzfahrten sind von medizinischer Versorgung abgedeckt, jedoch müssen Reisende mit Vorerkrankungen sicherstellen, dass sie die Reederei im Voraus über ihre gesundheitlichen Bedürfnisse informieren.
Die Tragödie von Hannah Smith erinnert uns an die Risiken von Aktivitäten während einer Kreuzfahrt. Nichtsdestotrotz ist eine gut vorbereitete medizinische Infrastruktur auf modernen Kreuzfahrtschiffen vorhanden, um im Notfall zu intervenieren. Reisende sollten sich auch der hohen Kosten für medizinische Behandlungen an Bord bewusst sein und empfehlen, eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um zusätzliche finanzielle Belastungen zu vermeiden.