Aktuelle Risikokarten 2025: Wo Reisende besonders aufpassen müssen!

Safeture aktualisiert 2025 Risikokarten für globale Reiseinformationen. Kostenloser Download verfügbar, um sicherer zu reisen.
Safeture aktualisiert 2025 Risikokarten für globale Reiseinformationen. Kostenloser Download verfügbar, um sicherer zu reisen. (Symbolbild/ER)

Aktuelle Risikokarten 2025: Wo Reisende besonders aufpassen müssen!

Schweden - Safeture hat kürzlich die aktualisierten Risikokarten für 2025 veröffentlicht, die Reisenden eine umfassende Übersicht über sicherheitsrelevante Informationen für sechs Kontinente bieten. Nutzer können ab sofort auf die Karten zugreifen, die Informationen zu Afrika, Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Ozeanien enthalten. In Zusammenarbeit mit Riskline, einem führenden Anbieter für die Analyse von Reiserisiken, wurde diese umfangreiche Ressource erstellt. Die Karten sind kostenlos zum Download verfügbar und können auf der Webseite von Safeture eingesehen werden, wo sie unter www.safeture.com/riskmap zu finden sind.

Die neue Risikostufeneinteilung ist dabei intuitiv gestaltet: Sie reicht von dunkelgrün für ein geringes Risiko über hellgrün für niedriges Risiko bis hin zu rot für kritisches Risiko. Die Karten bieten nicht nur nationale Risikobewertungen, sondern auch Informationen zu Städten mit hoher Kriminalitätsrate sowie eine Übersicht über die zehn gefährlichsten Städte pro Kontinent, wobei in Ozeanien sechs Städte aufgeführt sind. Dies ermöglicht eine umfassende Einschätzung von Gefahren, einschließlich natürlicher Katastrophen und regionalen Risiken.

Kritische Informationen für Reisende

Um Reisenden eine sichere Planung zu ermöglichen, empfiehlt Safeture, technische Lösungen einzurichten, um in Hochrisikogebieten Kontakt zu Assistance-Dienstleistern zu halten. Diese Initiative ist besonders wichtig, da die Risikoeinstufungen auf einer Analyse von Bedrohungen basieren, die von Kriminalität über Demonstrationen bis hin zu Terrorismus und bewaffneten Konflikten reichen. Länder, die tiefgreifende Informationen zu landesspezifischen Risiken erfordern, sind in den neuen Karten mit Signalfarben orange und rot markiert.

Safeture, ein SaaS-Unternehmen mit Hauptsitz in Schweden, wurde 2009 gegründet und wird von über 4.000 Unternehmen und Organisationen weltweit genutzt. Die Safeture-Aktie ist an der NASDAQ First North Growth Market Stockholm unter dem Ticker SFTR notiert. Die Kooperation mit Riskline besteht seit Oktober 2022 und wird durch Technologien unterstützt, die auf über 100.000 Datenquellen basieren.

Zusätzliche Ressourcen von TRISAVO

Zusätzlich zu den Informationen von Safeture bietet TRISAVO eine eigene Risikokarte für 2025 an, die Reisenden bei der Einschätzung globaler Sicherheitsrisiken hilft. Diese Karten basieren ebenfalls auf einer umfassenden Analyse von Gefahren und Bedrohungen. Die finale Risikoeinstufung in Ländern und Regionen berücksichtigt dabei mehrere Faktoren, um eine bestmögliche Informationsbasis zu liefern. Auch in Ländern mit niedriger Risikoeinstufung sind sicherheitsrelevante Informationen von großer Bedeutung, die gemäß internationaler Best Practice von den Entsendern bereitgestellt werden müssen.

TRISAVO zielt darauf ab, die Informationspflichten für Unternehmen effizient auszulagern und interne Aufwände zu minimieren, um sicherzustellen, dass Reisende bestmöglich informiert sind.

Für diejenigen, die Wert auf Sicherheit legen, sind die neuen Risikokarten von Safeture und die ergänzenden Informationen von TRISAVO unerlässlich, um informierte Entscheidungen für ihre Reisen zu treffen.

Details
OrtSchweden
Quellen