Bellezze nascoste: scopri i palazzi e i castelli fatiscenti d'Europa!
Scopri affascinanti luoghi perduti: palazzi e castelli abbandonati in Europa modellati dalla storia e dalla natura.

Bellezze nascoste: scopri i palazzi e i castelli fatiscenti d'Europa!
Magnifici palazzi e castelli che un tempo rappresentavano splendore e gloria sono spesso caduti in rovina in Europa. Questi “luoghi perduti” attirano sempre più persone attratte dal fascino del degrado. Ci sono molte ragioni per il declino; La natura spesso si riprende i suoi spazi. Tuttavia, vi è qualche rischio quando si entra in tali luoghi, incluso il rischio di lesioni e conseguenze legali, come ad esempio Reporter di viaggio segnalato.
Ci sono molti esempi notevoli di questi edifici abbandonati in Europa che raccontano storie di tempi passati. Ognuno di questi edifici ha una sua storia, spesso tragica.
Luoghi perduti d'Europa
- Schloss Dwasieden auf Rügen: Eine einstige Schiffsartillerie-Schule, gesprengt von sowjetischen Truppen im Jahr 1948, bleibt heute nur als Ruine zurück. Die historische Führung wird derzeit von einem Immobilien-Investor organisiert.
- Schloss Vitzenburg in Sachsen-Anhalt: Ursprünglich ein Nonnenkloster, wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg als Kinderheim genutzt. Das Hauptgebäude steht seit 1996 leer und wurde zuletzt als Kulisse für den Kinderfilm „Bibi und Tina“ verwendet.
- Schloss von Vlajkovac in Serbien: Erbaut 1859, war es bis zum Zweiten Weltkrieg im Familienbesitz. Nach der Verstaatlichung verfiel es zusehends und dient heute als Schlafplatz für Obdachlose.
- Villa Sbertoli in der Toskana: Umgebaut zu einer psychiatrischen Klinik, ist die Villa mittlerweile stark verwüstet und der Park ist seit 2015 öffentlich zugänglich.
- Schloss Wildhaus in Slowenien: Ein Handelsplatz und Mautstation im 16. Jahrhundert, steht seit 1989 leer, nachdem es mehrere Funktionen, darunter als Lazarett und Seniorenheim, einnahm.
- Kasteel de Borght in Belgien: Dieses Schloss, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist bekannt für seinen Wassergraben. Der aktuelle Eigentümer bleibt unbekannt, nachdem es zuvor zum Verkauf angeboten wurde.
- Schloss von Lapalice in Polen: In den 80er-Jahren geplant, wurde der Bau aufgrund von Baugenehmigungsproblemen gestoppt und ist bis heute eine inoffizielle Attraktion.
- Schloss Lowther in England: Nach jahrzehntelangem Verfall wurde es 2011 wieder für Besichtigungen geöffnet.
Uno sguardo oltre i confini europei dimostra che il fascino per i luoghi abbandonati non si limita al continente. Forte Rivista AD Ci sono numerosi altri luoghi perduti in tutto il mondo che raccontano storie di transitorietà e cambiamento storico. L'elenco comprende magnifiche strutture abbandonate a causa di guerre, declino economico o disastri naturali.
Il significato dei luoghi perduti
Lo storico Michael Kerrigan, autore del libro “The Magic of Transience”, sottolinea l’importanza di queste strutture rispetto agli edifici storici ben conservati. Le sue opere evidenziano come molte di queste rovine rappresentino la caducità delle creazioni umane rendendo visibile il corso della storia. Dal Belgio alla Cina, ci sono luoghi ricchi di storia che hanno resistito alla prova del tempo, o meglio, che ne sono segnati e invitano a riflettere sulla propria transitorietà.
Esplorare questi luoghi perduti offre non solo uno sguardo al passato, ma anche l'opportunità di apprezzare le storie raccontate da queste rovine: storie di perdita, cambiamento e potere inarrestabile della natura.