Skjulte skjønnheter: oppdag Europas falleferdige palasser og slott!
Oppdag fascinerende tapte steder: Forlatte palasser og slott i Europa som er formet av historie og natur.

Skjulte skjønnheter: oppdag Europas falleferdige palasser og slott!
Storslåtte palasser og slott som en gang representerte prakt og ære har ofte falt i ruiner i Europa. Disse "tapte stedene" tiltrekker seg i økende grad folk som tiltrekkes av forfallets fascinasjon. Det er mange årsaker til nedgangen; Naturen tar ofte tilbake sin plass. Det er imidlertid en viss risiko ved innreise på slike steder, blant annet risiko for skader og rettslige konsekvenser, som f.eks Reisereporter rapportert.
Det er mange bemerkelsesverdige eksempler på slike forlatte bygninger i Europa som forteller historiene om svunne tider. Hver av disse bygningene har sin egen, ofte tragiske, historie.
Europeiske tapte steder
- Schloss Dwasieden auf Rügen: Eine einstige Schiffsartillerie-Schule, gesprengt von sowjetischen Truppen im Jahr 1948, bleibt heute nur als Ruine zurück. Die historische Führung wird derzeit von einem Immobilien-Investor organisiert.
- Schloss Vitzenburg in Sachsen-Anhalt: Ursprünglich ein Nonnenkloster, wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg als Kinderheim genutzt. Das Hauptgebäude steht seit 1996 leer und wurde zuletzt als Kulisse für den Kinderfilm „Bibi und Tina“ verwendet.
- Schloss von Vlajkovac in Serbien: Erbaut 1859, war es bis zum Zweiten Weltkrieg im Familienbesitz. Nach der Verstaatlichung verfiel es zusehends und dient heute als Schlafplatz für Obdachlose.
- Villa Sbertoli in der Toskana: Umgebaut zu einer psychiatrischen Klinik, ist die Villa mittlerweile stark verwüstet und der Park ist seit 2015 öffentlich zugänglich.
- Schloss Wildhaus in Slowenien: Ein Handelsplatz und Mautstation im 16. Jahrhundert, steht seit 1989 leer, nachdem es mehrere Funktionen, darunter als Lazarett und Seniorenheim, einnahm.
- Kasteel de Borght in Belgien: Dieses Schloss, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist bekannt für seinen Wassergraben. Der aktuelle Eigentümer bleibt unbekannt, nachdem es zuvor zum Verkauf angeboten wurde.
- Schloss von Lapalice in Polen: In den 80er-Jahren geplant, wurde der Bau aufgrund von Baugenehmigungsproblemen gestoppt und ist bis heute eine inoffizielle Attraktion.
- Schloss Lowther in England: Nach jahrzehntelangem Verfall wurde es 2011 wieder für Besichtigungen geöffnet.
Et blikk utover Europas grenser viser at fascinasjonen for forlatte steder ikke er begrenset til kontinentet. Høyt AD Magazine Det er mange andre tapte steder rundt om i verden som også forteller historier om forgjengelighet og historisk endring. Listen inkluderer praktfulle strukturer som ble forlatt på grunn av kriger, økonomisk nedgang eller naturkatastrofer.
Betydningen av tapte steder
Historiker Michael Kerrigan, forfatter av boken «The Magic of Transience», understreker viktigheten av disse strukturene sammenlignet med godt bevarte historiske bygninger. Arbeidene hans fremhever hvordan mange av disse ruinene representerer forgjengeligheten til menneskelige kreasjoner samtidig som historiens gang synliggjøres. Fra Belgia til Kina er det steder gjennomsyret av historie som har bestått tidens tann – eller rettere sagt, som er preget av tid og oppmuntrer til refleksjon over ens egen forgjengelighet.
Å utforske slike tapte steder gir ikke bare et glimt inn i fortiden, men også en mulighet til å sette pris på historiene disse ruinene forteller – historier om tap, forandring og naturens ustoppelige kraft.