Wynn Resorts kämpft: Schwacher Macau-Tourismus und Sturm-Risiko bedrohen Wachstum!
Wynn Resorts sieht sich 2025 aufgrund schwächerem Macau-Tourismus und Wetterrisiken Herausforderungen gegenüber, während das Al Marjan Island Projekt fortschreitet.

Wynn Resorts kämpft: Schwacher Macau-Tourismus und Sturm-Risiko bedrohen Wachstum!
Wynn Resorts steht im Oktober 2025 unter erheblichem Druck, da schwächere als erwartete Tourismuszahlen während der Goldenen Woche in China die Anleger verunsichern. Diese Bedenken werden zusätzlich durch die drohende Gefahr des tropischen Wirbelsturms Matmo in Macau verstärkt. Bei einem starken Rückgang der Besucherzahlen sehen sich große Casino-Betreiber, einschließlich Wynn, einer erhöhten Volatilität ausgesetzt.
Die negativen Tourismusdaten, kombiniert mit den Wetterrisiken, verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, die stark in asiatische Glücksspielzentren investiert sind. Analysten und Investoren sind besorgt über die zukünftige Erholung der Luxusreise- und Glücksspielnachfrage, insbesondere in den dynamischen Märkten Asiens und des Nahen Ostens. Diese Unsicherheiten haben zu einem spürbaren Rückgang der Aktienkurse geführt.
Prognosen und Finanzkennzahlen
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bleibt das expansive Projekt von Wynn Resorts, das Wynn Al Marjan Island Resort in den Vereinigten Arabischen Emiraten, auf Kurs. Dieses 5-Milliarden-USD-Projekt soll bis 2027 fertiggestellt werden und könnte eine wichtige Einnahmequelle bieten, die über die wetter- und besuchsempfindlichen Einnahmen in Macau hinausgeht.
Die Finanzanalysen des Unternehmens zeigen positive Prognosen für die kommenden Jahre. Bis 2028 wird ein Umsatz von 8,0 Milliarden USD und ein Gewinn von 624 Millionen USD erwartet, gestützt auf eine jährliche Umsatzwachstumsrate von 4,6%. Aktuell liegt der Gewinnwert bei 383,9 Millionen USD, was einem Anstieg von 240,1 Millionen USD entspricht.
Marktwert und Anlegervertrauen
Analysten schätzen den fairen Wert von Wynn Resorts auf 132,56 USD pro Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von 11 % gegenüber dem derzeitigen Kurs darstellt. Allerdings zeigen die Meinungen innerhalb der Simply Wall St Community eine große Bandbreite beim fairen Wert, der zwischen 10 und 132,56 USD pro Aktie liegt. Die anhaltende Volatilität in Macau bleibt ein entscheidendes Risiko für das Unternehmen und könnte die Marktmeinungen sowie die globalen Ambitionen von Wynn beeinflussen.
Die gleichzeitig auftretenden Herausforderungen durch schwache Urlaubsnachfrage und wetterbedingte Risiken erfordern von den Investoren ein starkes Vertrauen in die Erholung und das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Die Entwicklung der Situation in Macau wird entscheidend sein für die Zukunft von Wynn Resorts in diesem volatilen Markt.
Für zusätzliche Informationen zu den aktuellen Herausforderungen und den Zukunftsplänen von Wynn Resorts, siehe die Berichterstattung von Simply Wall St und Yahoo Finance.