Thailand

Elefantenfreundschaft in Thailand: Ein unvergessliches Tiererlebnis!

Die Faszination für Elefanten ist in Thailand tief verwurzelt. Dies wurde besonders deutlich, als eine Touristin ein Elefanten-Camp besuchte und eine unvergessliche Begegnung mit einem kleinen Elefanten hatte. Mit erhobenem Rüssel näherte sich das Tier ihr, umarmte sie spielerisch und sorgte damit für ein Lächeln und Lachen auf Seiten der Touristin, die das Erlebnis sichtlich genoss. Solche Interaktionen sind in Thailand, dem „Land des Lächelns“, keine Seltenheit, wo die majestätischen Tiere als Glücksbringer gelten und eine bedeutende Rolle in der Kultur spielen. Laut derwesten.de ist der Elefant nicht nur ein Symbol, sondern auch Teil des thailändischen Alphabets, wo er den Buchstaben „Chor Chang“ repräsentiert.

In den letzten Jahren haben menschliche Aktivitäten und der zunehmende Tourismus jedoch zu einem massiven Verlust des Lebensraums der Elefanten geführt. Die Klimakrise verschärft diese Situation zusätzlich, indem sie häufigere Extremwetterereignisse und längere, heißere Trockenzeiten mit sich bringt. Während einige Elefanten-Camps positiv beitragen, indem sie Tiere aufpäppeln und deren Rückkehr in die Wildnis unterstützen, ist die Jagd auf wilde Elefanten und deren Ausbeutung nach wie vor ein großes Problem. Weniger als 2.000 Elefanten leben heute noch in ihrem natürlichen Lebensraum, was laut elephantguide.com zu den dramatischen Veränderungen beiträgt.

Schutz und Tourismus

Die hohe Nachfrage nach Elefanten als touristischer Attraktion hat dazu geführt, dass viele Elefanten in die Tourismusindustrie verkauft wurden, trotz des Verbots der Abholzung in den 1980er Jahren. In Thailand fehlen nach wie vor gesetzliche Regelungen zum Schutz dieser Tiere vor Misshandlung und Ausbeutung. Um verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit Elefanten zu fördern, gibt es jedoch einige empfohlene Orte, die besonderen Wert auf das Wohlergehen der Tiere legen:

Ort Beschreibung
Elefanten-Naturpark, Chiang Mai Frei lebende Elefanten mit vielen Rettungsgeschichten, gegründet 1995.
Burm and Emily’s Elephant Sanctuary, Maechaem Aufklärung über Tierschutz, Pflege alter und verletzter Elefanten.
Elephant Haven (Sai Yok Elephant Camp, Kanchanaburi) Schutzgebiet für Elefanten, die nicht mehr geritten werden dürfen.
Samui Elefanten-Schutzgebiet Erster Zufluchtsort auf Koh Samui für misshandelte Elefanten.
Freunde des Asiatischen Elefantenkrankenhauses (FAE) Verbesserung der medizinischen Versorgung für Elefanten.
Boon Lott’s Elefanten-Schutzgebiet (BLES) Zufluchtsort für verletzte und misshandelte Elefanten.

Besucher sollten sich vor ihrem Besuch in diesen Elefanten-Camps gut informieren und darauf achten, dass verantwortungsvoll mit den Tieren umgegangen wird. Die Preise für Aktivitäten liegen meistens bei etwa 50 US-Dollar pro Person, wobei das Reiten auf Elefanten in bestimmten Einrichtungen möglich ist. Die fortdauernde Beliebtheit von Elefanten als touristische Attraktion verdeutlicht den Bedarf an einer Balance zwischen Naturschutz und dem wirtschaftlichen Nutzen, den Tourismus für viele Gemeinden in Thailand mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"