
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus in Vietnam hat eine Vielzahl von Initiativen und kulturellen Veranstaltungen ins Leben gerufen, die in diesem Jahr darauf abzielen, das nationale Erbe und die Kultur des Landes zu feiern. Wie Vietnam.vn berichtet, stehen die Koordination kultureller und künstlerischer Aktivitäten im Vordergrund, um die politischen Aufgaben des Ministeriums zu erfüllen und nationale Feiertage zu zelebrieren.
Ein herausragendes Ereignis war die Zeremonie zur Verleihung des UNESCO-Zertifikats für das Via Ba Chua Xu-Festival, das als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Diese Anerkennung verleiht diesem wichtigen kulturellen Event eine neue Dimension und fördert dessen Erhalt, was im Einklang mit der internationalen Strategie zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes steht, wie UNESCO thematisiert.
Kulturelle Veranstaltungen und Festlichkeiten
In den kommenden Monaten sind zahlreiche weitere kulturelle Aktivitäten geplant. Dazu gehört die Organisation eines Kunstprogramms zum Internationalen Tag des Glücks am 20. März, dessen Thema „Glück für alle“ lautet. Zudem sind spezielle Kunstdarbietungen und Feuerwerke zum Neujahr am 1. Januar 2025 vorgesehen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des kulturellen Lebens im ländlichen Raum. Dazu werden die Weiler Phu Thanh und Phu Nhon hinsichtlich der Erfüllung von Standards für „neue ländliche Weiler“ evaluiert. Das Ministerium hat auch Richtlinien zur Vergabe von Titeln wie „Kulturfamilie“ und „Kultureller Weiler“ umgesetzt.
Familienkultur und soziales Engagement
In einem weiteren Schritt wird der 8. Wettbewerb „Glückliche Familienkunst und Literatur“ 2025 stattfinden, bei dem typische Familien aus 11 Bezirken teilnehmen werden. Ziel des Wettbewerbs ist die Verbesserung des Bewusstseins für Familienarbeit und kulturelle Aktivitäten. Daneben stehen Belohnungen für Einzelpersonen und Kollektive, die herausragende Leistungen in der Bewegung „An Phu schließt sich zusammen, um eine neue Landschaft aufzubauen“ erzielt haben, auf der Agenda.
Um das Bewusstsein für soziale Themen zu fördern, werden Aktivitäten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gefördert. Ein wichtiges Ziel ist die Stärkung der Kommunikation und Prävention von Menschenhandelsdelikten, insbesondere in abgelegenen Grenzgebieten.
Feiern der kulturellen Vielfalt
Im Rahmen der kulturellen Veranstaltungen wird auch das 14. Khmer-Kultur-, Sport- und Tourismusfestival 2025 in An Giang stattfinden, das sieben Delegationen anzieht. Dieses Festival bietet Kunsthandwerkern und Angehörigen ethnischer Minderheiten der Khmer eine Plattform zum Austausch und zur Präsentation ihrer Talente, wodurch die kulturelle Vielfalt des Landes gewürdigt wird.
Das Ministerium ist somit nicht nur in der Erfüllung politischer Aufgaben aktiv, sondern trägt auch maßgeblich zur Förderung und Erhaltung des kulturellen Erbes bei. Diese umfassenden Maßnahmen sollen das spirituelle Leben der Menschen bereichern und eine nachhaltige Entwicklung auf kulturellem Gebiet unterstützen.