Vietnam: Diese geheimen Reiseziele treiben nachhaltigen Tourismus voran!
Entdecken Sie nachhaltige Reiseziele in Vietnam und Asien, die Umweltbewusstsein fördern und lokale Gemeinschaften unterstützen.

Vietnam: Diese geheimen Reiseziele treiben nachhaltigen Tourismus voran!
In Vietnam hat die Diskussion über den Zusammenhang zwischen Tourismus und Nachhaltigkeit an Fahrt gewonnen. Laut einem Bericht von Booking.com konzentrieren sich die Vietnamesen zunehmend auf die Auswirkungen des Reisens auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften. Studien zeigen, dass 69 % der vietnamesischen Touristen besorgt über die Umweltbelastungen sind, die mit dem Tourismus einhergehen. Ebenso möchten 79 % sicherstellen, dass ihre Ausgaben der lokalen Wirtschaft zugutekommen. Ein bemerkenswerter 83 % der Befragten hoffen, durch ihre Reisen positive Veränderungen an den Reisezielen herbeizuführen. Dies zeigt ein starkes Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus, der sowohl die Umwelt als auch die Kulturen respektiert und bewahrt.
Vietnam hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, das sich auch durch seine atemberaubende Natur und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnet. Das Land bietet eine Vielfalt an Landschaften, darunter Berge, Hochflächen, Karstformationen und fruchtbare Flussdeltas. Wichtig ist, dass der Ökotourismus zunehmend an Bedeutung gewinnt und sich als eigenständiger Wirtschaftszweig etabliert. Mit zahlreichen Nationalparks und Schutzgebieten eignet sich Vietnam ideal für eine nachhaltige Tourismusentwicklung, die nicht nur Naturschutz fördert, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für die lokale Bevölkerung mit sich bringt.
Beliebte Reiseziele für nachhaltigen Tourismus
Zu den herausragenden Zielen in Vietnam, die Ökotourismus fördern, zählen Ba Vi, Ninh Binh und Con Dao, die in dem Bericht von Booking.com aufgeführt sind. Diese Orte bieten Reisenden die Möglichkeit, in die Natur einzutauchen und gleichzeitig nachhaltige Praktiken zu unterstützen.
- Ba Vi: Diese Region westlich von Hanoi ist umgeben von Bergen und Wäldern. Hier können Besucher in Bambuswäldern wandern, Wasserfälle erkunden und Handwerksdörfer besuchen. Ba Vi strebt an, sich zu einem nationalen Zentrum für Tourismus mit Fokus auf Ökotourismus und nachhaltiger Landwirtschaft zu entwickeln. Eine empfehlenswerte Unterkunft ist das Meliá Ba Vì Mountain Retreat, ein umweltfreundliches Resort mit französischer Architektur.
- Ninh Binh: Bekannt für seinen Ökotourismus und gemeindebasierten Tourismus, setzt Ninh Binh Initiativen wie die Begrenzung der Touristenboote in Tam Coc-Bich Dong und die Förderung von Privatunterkünften um. Aktivitäten hier umfassen das Rudern im Van Long Naturschutzgebiet, Radfahren durch Reisfelder und die Teilnahme an Kochkursen. Halise Home and Retreat Ninh Binh ist eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Reisende.
- Con Dao: Dieses Archipel ist ein wichtiges Meeresschildkrötenschutzgebiet mit verschiedenen Programmen zum Schutz der Nistplätze. Besucher können Schildkröten beim Eierlegen beobachten und an Schutzaktivitäten teilnehmen. Die Unterkunft Six Senses Con Dao legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken.
Herausforderungen und Potenziale des Ökotourismus
Obwohl der Ökotourismus in Vietnam ein großes Potenzial zeigt, stehen die Entwicklungen auch vor Herausforderungen. Einige der Haupthindernisse sind ein unzureichendes Umweltbewusstsein in der Bevölkerung und eine mangelhafte Infrastruktur, die die Umsetzung nachhaltiger Projekte erschweren. Es besteht jedoch die Überzeugung, dass mit der richtigen Unterstützung und Werbung Vietnam ein wichtiger Hotspot für umweltfreundlichen Tourismus innerhalb der ASEAN-Region werden kann.
Der vietnamesische Staat fördert den Tourismus aktiv durch einen Masterplan und Informationskampagnen. Laut dem Branchenbericht haben seit den Doi-Moi-Reformen in den 1980er Jahren fast 2,5 Millionen Menschen Vietnam besucht, und diese Branche trägt jährlich über 1 Milliarde USD zur Wirtschaft bei. Es gibt zudem mittlerweile 22 Schulen für Hotelmanagement und 24 Ausbildungsprogramme für Tourismus, was die Ausbildung künftiger Fachkräfte sicherstellt.
Mit einer breiten Palette an umweltfreundlichen Unterkünften, wie der Can Tho Ecolodge und der Jungle Bay Eco Lodge, die saubere Energien nutzen, sowie Reiseunternehmen, die nachhaltige Touren anbieten, ist Vietnam auf einem guten Weg, sich erfolgreich im Bereich des Ökotourismus zu positionieren. Tipps für nachhaltiges Reisen beinhalten unter anderem das Sparen von Wasser und Energie sowie den respektvollen Umgang mit lokalen Gemeinschaften.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vietnam auf dem besten Weg ist, ein Zentrum für nachhaltigen Tourismus zu werden, das sowohl die Umwelt schützt als auch soziale Fortschritte für die einheimischen Bevölkerung fördert. Die Bestrebungen umweltbewussteres Reisen, die von den Touristen selbst angestoßen werden, sind ein Schritt in die richtige Richtung.