
Der Ham Rong-Berg in Sa Pa ist nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort mit reicher Mythologie und einer Vielzahl von Attraktionen. In den letzten Jahren hat sich das Ökotourismusgebiet erheblich verändert und zeigt sich nun in neuem Licht.
Herr Malcolm, ein Tourist aus Australien, besuchte mit seiner Frau Sa Pa für drei Tage und war von der Schönheit der Landschaft sowie dem angenehmen Klima des Ham Rong-Gebirges begeistert. Die Temperaturen steigen hier lediglich auf 15 bis 18 Grad Celsius und schaffen somit ideale Bedingungen für den Anbau vieler Blumenarten. Der Berg erhebt sich über 1.800 Meter über dem Meeresspiegel und bietet von seiner Spitze einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt Sa Pa.
Kulturelle und geografische Highlights
Der Name „Ham Rong“ bedeutet „Kiefer des Drachen“ und ist von mehreren Legenden umgeben. Eine Geschichte erzählt von zwei Drachen, die während einer Überschwemmung spielten, wobei einer davon davonflog und der andere als Berg versteinerte. Geografisch ist der Ham Rong-Berg mit einem steilen Terrain und einer Höhe zwischen 1.450 und 1.850 Metern besonders markant. Der Zugang zum Berg ist einfach, da er nur etwa 3 Kilometer vom Stadtzentrum Sa Pa entfernt ist.
Beliebte Attraktionen auf dem Berg umfassen einen Orchideengarten mit über 200 Arten, einen Garten mit Japanischen Pfirsichbäumen und den Garten der 12 Tierkreiszeichen. Außerdem können Besucher die „Himmelsbrücke“ erreichen, die beeindruckende Ausblicke ins Tal von Sa Pa bietet. Ein besonderes Highlight ist der zentrale Blumengarten, der in einem europäischen Stil gestaltet wurde.
Herausforderungen und Neuanfänge
Trotz der Beliebtheit des Gebiets litten die touristischen Einrichtungen unter maroder Infrastruktur und einem Mangel an Investitionen, insbesondere nach der Covid-19-Pandemie. In den letzten Jahren hat jedoch eine Reihe von Renovierungen und Investitionen stattgefunden, die dazu beigetragen haben, das Gebiet wiederzubeleben. Saubere Steinstraßen und neu bepflanzte Blumengärten wurden angelegt, um die Anziehungskraft des Gebiets zu erhöhen.
Wie Vietnam.vn berichtet, haben während der Feiertage vom 30. April bis 1. Mai 2024 mehr als 4.000 Touristen Ham Rong besucht, was einem Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Ham Rong-Berg im Bewusstsein vieler Touristen oft hinter anderen Attraktionen wie dem Gipfel des Fansipan oder dem Dorf Cat Cat zurück.
Touristische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Die lokale Regierung und das Tourist Area Management Board arbeiten engagiert an der Wiederbelebung des Gebiets. Laut dem 5-Jahreszeiten-Tourismusentwicklungsplan von Sa Pa erhält Ham Rong besondere Aufmerksamkeit. Zukünftige Pläne umfassen umfangreiche Renovierungen, Landschaftsverschönerungen und verstärkte Werbung über verschiedene Medien. Die positiven Rückmeldungen der Besucher zu den natürlichen Schönheiten des Berges machen deutlich, dass Ham Rong ein wertvolles Ziel für den Ökotourismus bleibt.
Besucher sollten sich jedoch darauf einstellen, während ihres Aufenthalts in den Bergen bequeme Schuhe zu tragen und die lokalen Gepflogenheiten zu respektieren. Mit den neuen Entwicklungen und der Restauration des Gebiets hat Ham Rong das Potenzial, seine frühere Anhängerschaft zurückzugewinnen und weiterhin ein faszinierendes Ziel in Vietnam zu sein. Für viele bleibt der Aufenthalt eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältige Schönheit der Natur hautnah zu erleben.