Agrotourismus auf Mallorca: Bauern profitieren vom neuen Gesetz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Balearen lockern Vorschriften für Agrotourismus, ermöglichen Landwirten, Gästeunterkünfte zu schaffen und ländlichen Tourismus zu fördern.

Die Balearen lockern Vorschriften für Agrotourismus, ermöglichen Landwirten, Gästeunterkünfte zu schaffen und ländlichen Tourismus zu fördern.
Die Balearen lockern Vorschriften für Agrotourismus, ermöglichen Landwirten, Gästeunterkünfte zu schaffen und ländlichen Tourismus zu fördern.

Agrotourismus auf Mallorca: Bauern profitieren vom neuen Gesetz!

Die Balearen haben ein neues Gesetz verabschiedet, das Landwirten ermöglicht, ihr Einkommen durch Agrotourismus zu diversifizieren. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärkeren Integration von Landwirtschaft und Tourismus dar, die sich positiv auf die ländlichen Regionen der Insel auswirken soll. Laut Mallorca Services dürfen die Landwirte ihre Scheunen, Ställe und Lagerhäuser in Gästeunterkünfte umwandeln, wobei die maximale Kapazität bei zehn Gästen pro Betrieb liegt.

Das Hauptziel dieser Initiative liegt in der Förderung des ländlichen Tourismus und der Unterstützung der landwirtschaftlichen Tätigkeit. Gleichzeitig können Landwirte Übernachtungen anbieten, ihre Produkte direkt verkaufen und Verkostungen veranstalten. Aktivitäten wie frisch gepresster Saft und Ziegenmelken sorgen für ein authentisches Erlebnis, bei dem Gäste auch an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen können.

Regelungen und Voraussetzungen

Wichtige Bedingungen für den Umbau beinhalten, dass die Gebäude Teil eines aktiven landwirtschaftlichen Betriebs sind, der seit mindestens vier Jahren registriert ist. Zudem darf das ursprüngliche Volumen der Gebäude nur um maximal 20 Prozent erweitert werden, und die Unterkünfte müssen innerhalb der geltenden Bauplanung liegen. Zudem müssen die Inselräte mindestens zehn Prozent der Vermittlungsplätze in lokalen Buchungsbörsen für Agrotourismus reservieren, was jedoch auch mit einem Rabatt von mindestens 60 Prozent beim Kauf dieser Plätze verbunden ist.

Die Meinungen zu diesem Gesetz sind geteilt. Während einige Landwirte in dem neuen Modell eine Chance sehen, unabhängiger von schwankenden Erntepreisen zu werden, äußern andere Bedenken über mögliche Konflikte mit Anwohnern aufgrund von Lärm und Müll und fordern klare Auflagen. Die Regierung verteidigt ihr Vorhaben als einen Versuch, die Landwirtschaft rentabler zu gestalten und bürokratische Hürden abzubauen.

Zukünftige Entwicklungen

Zusätzlich zur Gesetzesänderung prüft die balearische Regierung, die seit 2019 geltenden Regelungen für touristische Aufenthalte auf landwirtschaftlichen Betrieben zu lockern. Diese Maßnahme könnte den Landwirten mehr Flexibilität bieten und es ermöglichen, mehr Urlauber unterzubringen, indem auch Anbauten oder andere Teile des Grundstücks zur Unterbringung genutzt werden dürfen, wie Isla Travel berichtet. Aktuell dürfen Urlauber nur im Haupthaus der Finca untergebracht werden, was die Kapazitäten limitiert.

Damit verbunden ist das Bestreben, die Wertschätzung einheimischer Produkte zu steigern. Landwirtschaftsminister Joan Simonet betont die Notwendigkeit, dass Landwirtschaft das zentrale Element der betrieblichen Aktivitäten bleibt. Die geplanten Regelungen bieten den Bauern die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell zu erweitern und zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, was eine erfreuliche Perspektive für die regionale Wirtschaft darstellt.

Umfassende Informationsveranstaltungen zu diesen Themen werden in einigen Orten abgehalten, häufig abends im Gemeindehaus. Interessierte sollten warme Kleidung mitbringen, da die Nächte kühl sein können.