
Die CDU-Politikerin Anja Karliczek übernimmt in der neuen Legislaturperiode den Vorsitz im Tourismusausschuss des Bundestages. Dies wurde bereits am 16. Mai 2025 bekannt gegeben. Karliczek, die zuvor die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion war, wird nun in dieser wichtigen Position für die Belange der Reisebranche verantwortlich sein. In einem vorherigen Talk mit fvw|TravelTalk gab Karliczek Einblicke in ihre Ziele und Vorhaben, um die Herausforderungen der Branche zu meistern, die in den letzten Jahren durch verschiedene Krisen geprägt war. [fvw] berichtet, dass ihr Engagement eine zentrale Rolle in der künftigen Politik der Branche spielen könnte.
Anja Karliczek wurde am 29. April 1971 in Ibbenbüren geboren. Nach ihrem Abitur am Goethe-Gymnasium Ibbenbüren im Jahr 1990 absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank. Anschließend erwarb sie 1993 den Ausbildungsabschluss zur Hotel-Kauffrau im familieneigenen Hotelbetrieb, das sie von 1994 bis 2013 in leitender Funktion leitete. Während ihrer beruflichen Laufbahn studierte sie von 2003 bis 2008 Betriebswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen, das sie als Diplom-Kauffrau abschloss.
Politische Karriere
Seit 1998 ist Anja Karliczek Mitglied der CDU und wurde im Januar 2011 Stadtverbandsvorsitzende der CDU Tecklenburg. Ihre politischen Ambitionen führten sie in den Rat der Stadt Tecklenburg, wo sie von 2004 bis 2014 tätig war, unter anderem als Fraktionsvorsitzende von 2011 bis 2014. 2013 wurde sie Mitglied des Deutschen Bundestages und hatte verschiedene Ämter inne, darunter im Finanzausschuss sowie als Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion von Januar 2017 bis März 2018. Von März 2018 bis Dezember 2021 übernahm sie das Amt der Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Aktuell ist Anja Karliczek seit 2021 ordentliches Mitglied im Tourismusausschuss und Umweltausschuss des Bundestages, außerdem ist sie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss. Ihr Engagement in der Tourismuspoliik ist von erheblicher Bedeutung, zumal sie auch seit 2021 die Rolle der tourismuspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion übernommen hat. Zuletzt wurde sie im Oktober 2023 zur Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. (KDFB) gewählt, ein weiteres Zeichen für ihr Engagement in sozialen und politischen Belangen.
Mit ihrer vielseitigen beruflichen Laufbahn und ihrer umfassenden politischen Erfahrung wird Anja Karliczek als neue Vorsitzende des Tourismusausschusses sicherlich einen prägenden Einfluss auf die künftige Entwicklung der Reisebranche in Deutschland haben. Die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, erfordern eine starke Stimme und klare Strategien, die Karliczek in den kommenden Jahren vorantreiben möchte.