Cannes schränkt Kreuzfahrtschiffe ein: Nur noch ein Riese pro Tag!

Cannes begrenzt ab 2024 große Kreuzfahrtschiffe. Nur 34 Ankünfte pro Jahr, aus Umweltschutzgründen. Informieren Sie sich hier.
Cannes begrenzt ab 2024 große Kreuzfahrtschiffe. Nur 34 Ankünfte pro Jahr, aus Umweltschutzgründen. Informieren Sie sich hier. (Symbolbild/ER)

Cannes schränkt Kreuzfahrtschiffe ein: Nur noch ein Riese pro Tag!

Cannes, Frankreich - Die französische Stadt Cannes hat beschlossen, die Anzahl großer Kreuzfahrtschiffe, die in ihrer Bucht anlegen dürfen, drastisch zu reduzieren. Ab dem Jahr 2024 wird es nur noch einem einzigen Schiff erlaubt sein, täglich mit mehr als 3000 Passagieren in der Bucht zu ankern. Dies hat bedeutende Auswirkungen auf die Kreuzfahrtbranche und den Tourismus in der Region. Laut derStandard stellt diese Regelung die Antwort der Stadt auf die zunehmende Sorge um Umweltbelastungen und die Lebensqualität der Anwohner dar.

Insgesamt dürfen künftig maximal 34 große Kreuzfahrtschiffe pro Jahr in der Bucht von Cannes vor Anker liegen, wobei dieser Wert bis 2027 auf 31 Schiffe pro Jahr gesenkt wird. Dies zeigt einen klaren Trend hin zu einer stärkeren Regulierung des Kreuzfahrtverkehrs, um den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Die Obergrenze für die Gesamtzahl der Kreuzfahrt-Passagiere wird auf 6000 pro Tag festgelegt, was eine signifikante Reduzierung um fast 50 Prozent im Vergleich zu den aktuellen Verhältnissen darstellt.

Neue Regelungen und ihre Auswirkungen

Ein weiterer wichtiger Punkt der neuen Regelungen ist, dass nie zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in der Bucht ankern dürfen. Diese Maßnahme soll nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch den logistischen Aufwand für die Betreuung der Passagiere verringern. Derzeit legen die großen Schiffe etwa 300 Meter vor der Küste an, und die Passagiere werden anschließend mit Fähren an Land gebracht. Diese Praxis verursacht zusätzlichen Verkehr und stellt eine Herausforderung für die Infrastruktur dar.

Der Kreuzfahrt-Branchenverband CLIA hat die neuen Bestimmungen bereits als ungerechtfertigte Einschränkung der Branche kritisiert, da Kreuzfahrten eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Vitalität von Hafenstädten spielen. Dennoch bleiben Umweltschutzgründe ein zentrales Argument für Cannes, insbesondere mit dem langfristigen Ziel, bis etwa 2030 nur noch Schiffe mit maximal 1300 Passagieren vor seiner Küste anzulegen, wie aus den Informationen von Travelnews hervorgeht.

Die neue Regelung wird daher einen erheblichen Einfluss auf den Tourismus an der französischen Riviera haben, die jährlich Hunderttausende von Besuchern, einschließlich Kreuzfahrtgästen, anzieht. Cannes zeigt damit, dass es bereit ist, radikale Schritte zu unternehmen, um das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und Umweltschutz zu wahren.

Details
OrtCannes, Frankreich
Quellen