Entdecken Sie das Ozeaneum: Ein Meeresabenteuer für die ganze Familie!

Entdecken Sie das Ozeaneum: Ein Meeresabenteuer für die ganze Familie!

Stralsund, Deutschland - Das Ozeaneum in Stralsund, 2008 eröffnet, ist nicht nur durch seine extravagante Architektur aus Schiffsstahl ein markantes Bauwerk im Hafenpanorama, sondern auch ein Magnet für rund acht Millionen Besucher, die jährlich seine Pforten durchschreiten. Wie Yacht.de berichtet, wurde das Ozeaneum 2010 als „Europas Museum des Jahres“ ausgezeichnet und bietet seinen Gästen einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere.

Das Ozeaneum lädt die Besucher zu einer Reise in verschiedene Themenwelten ein: Die Ausstellungen präsentieren die Ostsee, die Nordsee und den offenen Atlantik. Ein Highlight ist das Pinguin-Becken auf dem Dach, wo Besucher die Humboldt-Pinguine beobachten können, die vom Aussterben bedroht sind. Der Zucht dieser Pinguine kommt eine wichtige Rolle im Artenschutz zu, da sie aktiv zum Erhalt der Spezies beiträgt.

Faszinierende Aquarien und Exponate

Mit über 50 Meerwasseraquarien, die mehr als vier Millionen Liter Meerwasser enthalten, bietet das Ozeaneum lebensgroße Modelle von Blauwal und Pottwal, die eindrucksvoll die Dimensionen dieser Tiere verdeutlichen. Besondere Atmosphäre schaffen die Gesänge von Buckelwalen und die Klicklaute von Pottwalen, die durch Lautsprecher im Raum zu hören sind. Das größte Becken der Atlantik-Ausstellung stellt detailgetreu ein Frachtschiff von 1909 nach und wird von zahlreichen Tier- und Pflanzenexponaten begleitet, die hauseigen präpariert wurden.

Besucher sollten die Empfehlung beachten, das Ozeaneum nach 16 Uhr zu besuchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Museum hat bis 19 Uhr geöffnet und bietet die Möglichkeit, Tickets online zu erwerben. Für Kunst- und Kulturinteressierte gibt es zudem das nahegelegene Meeresmuseum in der Stralsunder Altstadt.

Kartenpreise und Ermäßigungen

Die Ticketpreise für das Ozeaneum sind wie folgt strukturiert: Erwachsene zwischen 25 und 65 Jahren zahlen 18 €, während ermäßigte Tickets für 14 € erhältlich sind. Kinder zwischen 4 und 16 Jahren entrichten 8 €, und der Eintritt für Kleinkinder unter 3 Jahren ist frei. Wer plant, mehrere der Attraktionen zu besuchen, kann ein Kombiticket erwerben, das für Ozeaneum, Meeresmuseum und Natureum gilt.

Ticketkategorie Preis
Erwachsene (25–65 Jahre) 18 €
Ermäßigte 14 €
Kinder (4–16 Jahre) 8 €
Kinder (0–3 Jahre) Eintritt frei

Ermäßigungen sind für bestimmte Personengruppen wie 17- bis 24-Jährige oder Senioren ab 66 Jahren verfügbar. Auch Mitglieder des Fördervereins Deutsches Meeresmuseum e. V. sowie Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte erhalten Preisnachlässe. Familiendurchschnitte sparen mit mindestens einem zahlenden Kind ebenfalls 1 € pro Person.

Die Kombinationstickets gelten drei Monate ab Kaufdatum und ermöglichen einen einmaligen Besuch aller Standorte. Insgesamt gibt es eine Liste von knapp 50 maritimen Attraktionen an der deutschen Küste und in Binnenrevieren, die das Ozeaneum ergänzt und die Möglichkeit bietet, das maritime Erbe der Region zu erkunden.

Für weitere Details und Informationen zu Attraktionen besuchen Sie Yacht.de und ozeaneum.de.

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)