Deutschland

Erlebe die Mitternachtssonne: Tromsø, das Abenteuer im Norden!

In Tromsø, der nördlichsten Universitätsstadt der Welt, geht die Sonne zwischen dem 20. Mai und dem 22. Juli für zwei Monate nicht unter. Dieser faszinierende Naturzustand ermöglicht es den Menschen, bis tief in die Nacht aktiv zu sein und die Schönheit der nordischen Landschaft zu genießen. Die Stadt liegt 344 Kilometer nördlich des Polarkreises und hat sich als beliebtes Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Kajakfahrer etabliert. Früher wurde sie im 19. Jahrhundert als „Paris des Nordens“ bezeichnet, was auf ihren Wohlstand durch den Hafen zurückzuführen ist.

Tromsø bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Das Polarmuseet erzählt die Geschichte von Polarexpeditionen und der Jagd auf Spitzbergen. Hier können Besucher spannende Ausstellungen entdecken, die beispielsweise von Willem Barentsz’ erster Begegnung mit einem Eisbären berichten oder waghalsige Heißluftballon-Expeditionen über die Polarregionen nachzeichnen. Ein weiteres Highlight ist das arktische Erlebniszentrum Polaria, das sich mit Themen wie Klimawandel und der lokalen Unterwasserwelt befasst.

Gastronomie und Freizeitangebote

Die gastronomische Szene in Tromsø ist vielfältig. Der älteste Kiosk der Stadt, „Raketten“, ist bekannt für seine köstlichen Hotdogs. Das Restaurant „Burgr“ bietet eine Auswahl an Hamburger-Kreationen, während „Dragøy“ günstige Fischgerichte serviert. Für Kaffeeliebhaber ist „Kaffebønna“, das älteste Espresso-Café der Stadt, ein Muss. Zudem ist die Mack-Brauerei, die 1877 gegründet wurde, eine der nördlichsten Brauereien der Welt.

Aktivurlauber können den Hausberg Tromsø über die Sherpa-Treppe oder mit der Seilbahn Fjellheisen erklimmen. An der beliebten Bucht Telegrafbukta kann man die Aussicht genießen, jedoch ist das Wasser selbst im Sommer sehr kalt. Diese Outdoor-Aktivitäten sind besonders während des Polartags attraktiv, wo sich die Natur in einzigartiger Weise präsentiert.

Wichtige Reiseinformationen

Für Reisende nach Tromsø ist der Eintritt zum Polarmuseet recht erschwinglich; Erwachsene zahlen ca. 10,40 Euro, während der Eintritt für unter 18-Jährige kostenlos ist. Polaria erhebt einen Eintritt von 25,50 Euro, ermäßigt für Kinder. Die beste Reisezeit, um die Nordlichter zu sehen, ist bis April und ab September, während der Polartag vom 20. Mai bis 22. Juli dauert.

Für die Anreise gibt es direkte Flüge aus mehreren deutschen Städten. Bei der Einreise ist ein Personalausweis ausreichend, jedoch ist ein Reisepass für Mietwagen erforderlich. Tromsø bietet eine breite Auswahl an Unterkünften sowie Stellplätze für Wohnmobile. Ziehen Sie in Betracht, mit der norwegischen Währung zu bezahlen, wobei 1 Euro zum Kurs von 11,5 Norwegischen Kronen (Stand: 13.03.2025) an Wert hat.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"