Frischer Fang und Tradition: Die besten Fischmärkte an der Côte Bleue

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die besten Fischmärkte in den Bouches-du-Rhône: Tradition, frische Produkte und einzigartige Erlebnisse an der Côte d'Azur.

Entdecken Sie die besten Fischmärkte in den Bouches-du-Rhône: Tradition, frische Produkte und einzigartige Erlebnisse an der Côte d'Azur.
Entdecken Sie die besten Fischmärkte in den Bouches-du-Rhône: Tradition, frische Produkte und einzigartige Erlebnisse an der Côte d'Azur.

Frischer Fang und Tradition: Die besten Fischmärkte an der Côte Bleue

Der Fischmarkt in Carro ist ein beliebtes Ziel für Fischliebhaber an der Côte Bleue. Der kleine Hafen im Departement Bouches-du-Rhône hat eine lange Tradition im Fischfang. Täglich bringen Fischer ihren frischen Fang in den Hafen, darunter Seebarsch, Geißbrasse, Goldbrasse, Thunfisch und Felsenfische, die für die традиционelle Bouillabaisse verwendet werden. Dieser Markt findet ganzjährig jeden Vormittag ab 8:30 Uhr statt und bietet eine authentische Atmosphäre für Besucher.

Ein weiterer beliebter Fischmarkt ist La Criée im Alten Hafen von Marseille. Dieser Markt ist eine Institution in der Stadt und bietet eine beeindruckende Auswahl an Meeresfrüchten, darunter Wittling, Rotbarbe, Drachenkopf und Sardinen. Die Stände öffnen täglich von 8 bis 13 Uhr und auch das Sternerestaurant „Une table au Sud“ bezieht seine Fische direkt von diesem Markt. Die freundliche Atmosphäre und der lokale Akzent machen La Criée zu einem einzigartigen Erlebnis in Marseille.

Weitere Fischmärkte in der Region

In La Ciotat können Besucher ebenfalls frischen Fisch genießen. Der Markt im Alten Hafen bietet Spezialitäten wie Sardine, Seezunge und Seeteufel. Mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit im Fischfang und Handel zieht La Ciotat täglich Fischliebhaber an, die die lokal gefangenen Meeresfrüchte schätzen.

Neben den Fischmärkten bietet die Region Bouches-du-Rhône eine Vielzahl an anderen Märkten, die für ihre lokalen Produkte bekannt sind. Zum Beispiel findet der Marché d’Arles jeden Mittwoch und Samstag statt, bietet über 200 Aussteller und umfasst eine breite Palette von Obst, Gemüse und Camargue-Reis. Die Atmosphäre ist inspiriert von Van Gogh und zieht viele Kunstliebhaber an.

Auch der Marché de Saint-Rémy-de-Provence, der mittwochs früh seine Stände öffnet, zieht mit rund 60 Ständen und einem Angebot an frischen Produkten und lokalen Spezialitäten viele Besucher an. Die provenzalische Atmosphäre und die charmanten Mode- und Dekorationsartikel machen diesen Markt besonders attraktiv.

  • Marché d’Aix-en-Provence: Täglich außer montags, 8h-13h, eleganter historischer Rahmen, Obst, Gemüse, Blumen etc.
  • Marché de Salon-de-Provence: Mittwochs, über 300 Aussteller, einladende Atmosphäre.
  • Marché de Cassis: Mittwochs und freitags, frische Produkte und Fisch, Nähe zu den Calanques.
  • Marché d’Aubagne: Dienstags, donnerstags und samstags, freundliche Atmosphäre, typisches Handwerk.

Die verschiedenen Märkte in den Bouches-du-Rhône bieten nicht nur eine große Auswahl an lokalen Produkten, sondern auch eine einzigartige kulturelle Erfahrung in der Provence. Während Fischmärkte wie in Carro, Marseille und La Ciotat frische Meeresfrüchte anziehen, bieten die anderen Märkte ein breites Spektrum an regionalen Köstlichkeiten und handwerklichen Erzeugnissen. Besucher können sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben und die reiche Gastronomiekultur der Region hautnah erleben.