
Helene Sula (38) und ihr Mann Michael haben ein Leben voller Abenteuer und Entdeckungen. Die beiden leben derzeit in Montenegro und haben in den letzten zehn Jahren faszinierende Reiseerlebnisse in Dutzenden Ländern und Hunderten von Städten gesammelt. Überraschenderweise verbringen sie rund 80 Prozent ihrer Zeit auf Reisen, was ihren Lebensstil stark prägt.
Zu den unzähligen Städten, die sie besucht haben, zählen Metropolen wie Bangkok, London, New York City und auch charmante europäische Orte wie Aix-en-Provence, München, Marrakesch und Riad. Ihr ganz persönlicher Lieblingsort ist jedoch Heidelberg, wo sie drei Jahre lang lebten und viele Erinnerungen sammelten.
Heidelberg: Ein unterschätzter Juwel
Die Entscheidung, in Heidelberg zu leben, fiel nach einem Jahr gründlicher Recherche, um den besten Wohnort in Europa zu finden. Die Stadt hat es Sula und ihrem Mann besonders angetan. „Wir schätzen die Kopfsteinpflaster-Straßen, den Neckar und das Heidelberger Schloss“, so Sula. Zudem sind sie überzeugt, dass Heidelberg von Urlaubern häufig unterschätzt wird und vermitteln, dass die Stadt das „echte, klassische, charmante deutsche Gefühl“ widerspiegelt.
Diese Eindrücke decken sich mit dem, was viele Reisende über Europa berichten. Obwohl die Welt momentan von exotischen Reisezielen fasziniert ist, liegt der Fokus auf Deutschland und Europa, so die Blogger von weltenbummlerin.net. Der Autor dieser Seite hat 2016 seine Reiseaktivitäten auf Europa und insbesondere Deutschland ausgerichtet.
Die Vorteile des Reisens in Europa
Die Nähe vieler europäischer Reiseziele von Deutschland aus ist ein entscheidender Vorteil. Die zentrale Lage ermöglicht es Reisenden, in nur 3-4 Flugstunden viele europäische Städte zu erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verwendung des Euros, der das Reisen in den meisten Ländern erleichtert, da kein Geldumtausch notwendig ist.
Darüber hinaus gibt es kaum Zeitverschiebungen, was eine einfache Akklimatisierung ermöglicht. Reisen innerhalb Europas ist zudem unkompliziert, da nur ein Personalausweis für die Einreise benötigt wird und die Verkehrsverbindungen zuverlässig sind. Diese Sicherheit und unkomplizierte Handhabung wird besonders für alleinreisende Frauen geschätzt.
- Keine Zeitverschiebung
- Kinderleichter Geldumtausch (Euro)
- Keine Impfungen erforderlich
- Vielfalt an Landschaften und Küchen
Zusätzlich gibt es in Europa eine immense historische Tiefe, die Besuchern zahlreiche faszinierende Stätten und Kulturen bietet. „Die beste Reisezeit ist ganzjährig“, betont der Blogger, der Leser ermutigt, die weniger besuchten Regionen zu entdecken.
In Anbetracht der Reiseerfahrungen von Helene Sula und ihrem Mann und der ermutigenden Worte über die zahlreichen Vorteile des Reisens in Europa, wird schnell klar: Es gibt viel zu entdecken. Sowohl Heidelberg als auch die restlichen versteckten Schätze Europas sind es wert, besucht zu werden.