Herbstliche Städtereisen: Mit dem Zug zu den schönsten Zielen Europas!
Entdecken Sie die besten Städtereisen im Herbst 2025 mit dem Zug. Erfahren Sie, warum jetzt die ideale Reisezeit ist!

Herbstliche Städtereisen: Mit dem Zug zu den schönsten Zielen Europas!
Der Herbst gilt als eine optimale Zeit für Städtereisen, da milde Temperaturen und weniger Touristen das Reisen angenehmer machen. Besonders empfehlenswert ist die Anreise mit dem Zug, um Parkgebühren zu vermeiden und die malerischen Landschaften Europas zu genießen. Dies betont auch urlaubspiraten.de, die sich auf die beliebtesten Reiseziele in Italien, Ungarn, Österreich und Frankreich konzentrieren.
Ein aktuelles Angebot von Ameropa umfasst drei Übernachtungen mit Frühstück sowie Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse. Zudem ist eine Sitzplatzreservierung inbegriffen, sofern verfügbar. Für einige Städte besteht sogar die Möglichkeit, mit dem Nachtzug zu reisen. Bis einschließlich 12. Dezember 2025 können interessierte Reisende die Buchungen vornehmen, bevor der neue Winterfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft tritt.
Kosten und Komfort bei Bahnreisen in Europa
Angesichts der Bestrebungen vieler Bahnunternehmen in Europa, die Schienennetze durch ein EU-Förderprogramm zu modernisieren, wird der grenzüberschreitende Bahnverkehr bis 2030 voraussichtlich verdoppelt. In Deutschland soll die Verkehrsleistung im Personenverkehr bis 2030 um 100 % gesteigert werden, mit einem langfristigen Ziel für 2070, dass Fernzüge im Stundentakt und auf Hauptstrecken alle 30 Minuten abfahren. Solche Umbauten und Investitionen im Schienenverkehr können den Reisekomfort erheblich erhöhen.
Besonders hervorzuheben sind die Nachtzüge des schwedischen Unternehmens Snälltåget, die Berlin über Hamburg mit Stockholm verbinden. Mit einer Abfahrt um 20:57 Uhr aus Berlin kommen Reisende am nächsten Tag um 14:10 Uhr in der schwedischen Hauptstadt an, wodurch die Fahrtzeit etwa 17 Stunden beträgt. Stockholm selbst bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Gamla stan und das Vasa-Museum.
Beliebte Städtereiseziele und deren Erreichbarkeit
Neben Stockholm bietet Snälltåget auch eine Verbindung von Berlin nach Kopenhagen, mit einer Fahrtzeit von etwa 10 Stunden. Kopenhagen ist bekannt für seine Attraktionen wie Nyhavn, die Kleine Meerjungfrau und den Freizeitpark Tivoli. Des Weiteren benötigt der Nachtzug von Berlin nach Amsterdam ca. 8 Stunden und hält in Rotterdam und Antwerpen, während die Zugverbindungen von Berlin nach Brüssel etwa 3 Stunden in Anspruch nehmen und dabei den Grote Markt sowie das Atomium als Sehenswürdigkeiten bieten.
Zusätzlich wird die Nachtzugverbindung von Berlin nach Prag Ende März 2024 erweitert, aktuell beträgt die Fahrtzeit etwa 4 Stunden. Für Reisende, die von München aus starten, ist die Verbindung nach Genua sowohl mit Nachtzügen (Fahrtzeit 15 Stunden) als auch mit EC-Zügen möglich. Salzburg ist ebenfalls schnell in etwa 1 Stunde und 40 Minuten von München aus zu erreichen, was ideal für Winterausflüge ist. Dijon in Frankreich kann in ca. 5 Stunden mit dem TGV von Frankfurt erreicht werden und ist bekannt für seinen ausgezeichneten Senf und Rotwein.
Die Mittenwaldbahn zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen wird zudem als eine der schönsten Schienenstrecken in den Alpen angesehen. Die Vielfalt und die Qualität der Bahnverbindungen machen Zugreisen in Europa zu einer wahrhaftigen Erlebnisreise.