Kandersteg eröffnet Weltnaturerbe-Weg: Ein Fest für Einheimische und Gäste!
Eröffnung des neuen UNESCO-Themenwegs in Kandersteg am 9. Oktober 2025 – 13 Stationen zur Natur- und Kulturgeschichte.

Kandersteg eröffnet Weltnaturerbe-Weg: Ein Fest für Einheimische und Gäste!
Am 4. Oktober 2025 öffnet der neue Unesco-Themenweg in Kandersteg seine Pforten. Diese Eröffnung ist das Ergebnis der Neugestaltung des Gemeindeplatzes, der nun als Begegnungszone für Einheimische und Gäste fungiert. Ziel dieser Initiative ist die Sichtbarmachung der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft des Dorfes sowie dessen Aufwertung für Gäste und Einheimische.
Die Vorbereitungen für das Projekt begannen bereits im Frühling 2025 in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Nico Seiler, Präsident des Tourismusvereins Kandersteg, hebt die Wichtigkeit hervor, den Masterplan für die Bevölkerung sichtbar zu machen. Er betont, wie entscheidend es sei, das Bewusstsein für den Wert der Region zu stärken. Der Themenweg wird als ein Teil der Verpflichtung von Kandersteg eingestellt, eine der 23 Standortgemeinden zu sein, die sich dem Erhalt der Region für zukünftige Generationen verschrieben haben.
Der Weltnaturerbe-Weg
Der neue Weltnaturerbe-Weg umfasst vier Rundwege, die insgesamt 13 Informationsstandorte bieten. Diese Stationen informieren über UNESCO-Landschaften, Naturphänomene sowie die Geschichte und Traditionen der Gemeinde. Kandersteg Tourismus hat dafür erneut mit dem World Nature Forum (WNF) in Naters zusammengearbeitet.
Besonders erwähnenswert ist, dass der Themenweg mit bestehenden Bänken im Dorf umgesetzt wurde, was zur Ideenvielfalt des Projektes beiträgt. Zugleich waren größere Bauarbeiten erforderlich, um den Platz vor dem Gemeindehaus umzugestalten. Diese Umgestaltung hatte das Ziel, eine einladende Begegnungszone zu schaffen, die sowohl Einheimische als auch Gäste zusammenbringt.
Zukünftige Projekte
Doch damit sind die Renovierungsarbeiten in Kandersteg noch nicht zu Ende. Weitere Aufwertungen sind bereits in Planung, darunter die Neugestaltung der Dorfeinfahrt, die mit einem herzlichen Willkommensgruß zur Welterbe-Region verbunden sein soll. Diese Maßnahmen verdeutlichen das Engagement des Tourismusvereins und der Gemeinde, die attraktivität des Dorfes langfristig zu steigern.
Die feierliche Eröffnung des Weltnaturerbe-Wegs ist für den 9. Oktober 2025 vorgesehen, wo zahlreiche Vertreter aus Politik, Tourismus und lokalen Betrieben erwartet werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Konzept auf die Wahrnehmung und den Besucherstrom in Kandersteg auswirken wird. Die Vorfreude auf diese Veranstaltung und die damit verbundenen Veränderungen ist bereits spürbar.