Kreuzfahrt-Verstoße: So gefährden Sie Ihr Ticket für immer!
Strenge Regeln und lebenslange Verbote auf Kreuzfahrten: Welche Verhaltensweisen Passagiere unbedingt vermeiden sollten.

Kreuzfahrt-Verstoße: So gefährden Sie Ihr Ticket für immer!
Kreuzfahrten erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, doch die Regeln an Bord sind strenger als viele Passagiere annehmen. Aktuelle Berichte zeigen, dass Verstöße gegen die festgelegten Verhaltensnormen nicht nur zu einem sofortigen Rauswurf führen können, sondern in manchen Fällen sogar ein lebenslanges Verbot zur Folge haben. Die Reedereien betonen, dass der Kapitän die Verantwortung für die Sicherheit aller Passagiere trägt und sich nicht nur um den Komfort, sondern auch um das Wohlbefinden an Bord kümmern muss. Bild berichtet, dass gewalttätiges, diskriminierendes oder grobes Verhalten von der Reederei nicht toleriert wird.
Laut Angaben von Travelbook können auch alltägliche Fehler zu schweren Konsequenzen führen. So besteht beispielsweise ein umfassendes Verbot für die Mitnahme frischer Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Geflügel und Fisch. Während verpackte Trockenwaren und Süßigkeiten in der Regel erlaubt sind, kann das Überhandnehmen von vermeintlich harmlosen Gegenständen zu einem Ausschluss führen, wie das Beispiel einer Frau zeigt, die für die Mitnahme von CBD-Gummibärchen, trotz ihres legalen Status in Deutschland, lebenslang von Carnival Cruise Line ausgeschlossen wurde.
Ausschluss aus verschiedenen Gründen
Gelegentlich führen auch harmlose Aktivitäten zu ernsthaften Konsequenzen. Ein prägnantes Beispiel sind die zwei Passagiere, die 2023 beim Angeln vom Balkon ihrer Kabine ertappt wurden und daraufhin lebenslang von Carnival Cruise Line ausgeschlossen wurden. Über soziale Medien haben sie ihre Taten lediglich weiter verbreitet, was ihre Situation verschärfte. Ein anderer Vorfall ereignete sich, als eine Frau 2019 lebenslang von Royal Caribbean ausgeschlossen wurde, nachdem sie für ein Selfie über das Geländer geklettert war.
Auch lautes Verhalten kann ernsthafte Folgen haben. Ein Pärchen wurde von einem Kreuzfahrtschiff verwiesen, nachdem diverse Passagiere über ihre hörbaren, sexuellen Aktivitäten klagten. Diese Vorfälle verdeutlichen, dass die Reedereien ihr Hausrecht konsequent durchsetzen und sich gegen jegliche Störungen oder Unruhe an Bord wehren.
Alkoholkonsum und Sicherheitsvorgaben
Darüber hinaus haben Veränderungen im Verhalten von Passagieren weitreichende Folgen. Ein 9-jähriger Junge, der einen Spielautomaten beschädigte und sich mit einem anderen Jungen prügelte, erhielt ein lebenslanges Verbot von Carnival Cruises. Dies demonstriert den strengen Umgang mit sicherheitsrelevantem Verhalten an Bord.
Generell gelten strenge Richtlinien in Bezug auf Sicherheits-, Umwelt- und Drogenvorschriften. Zudem können Passagiere, die versuchen, in nicht öffentliche Bereiche einzudringen oder Diebstahl begehen, ebenfalls aus dem Verkehr gezogen werden. Die Botschaft ist klar: Wer auf Kreuzfahrten entspannen möchte, sollte sich an die Regeln halten, um unerwünschte Konsequenzen zu vermeiden.