Kroatien im All-inclusive-Dilemma: Urlauber suchen vergeblich nach Angeboten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Diskussion über All-inclusive-Reisen in Kroatien: Vor- und Nachteile, Hotelempfehlungen und aktuelle Urlaubstrends 2025.

Diskussion über All-inclusive-Reisen in Kroatien: Vor- und Nachteile, Hotelempfehlungen und aktuelle Urlaubstrends 2025.
Diskussion über All-inclusive-Reisen in Kroatien: Vor- und Nachteile, Hotelempfehlungen und aktuelle Urlaubstrends 2025.

Kroatien im All-inclusive-Dilemma: Urlauber suchen vergeblich nach Angeboten!

Eine aktuelle Diskussion über All-inclusive-Urlaube in Kroatien wurde durch eine Anfrage in einem Online-Forum angestoßen. Der Fragesteller suchte nach einem All-inclusive-Hotel mit Pool und Sandstrand. Die Reaktionen auf seine Anfrage waren gespalten. Einige Nutzer erklärten, dass All-inclusive in Kroatien nicht sehr verbreitet sei, während andere auf bekannte Hotelketten wie Valamar und Plava Laguna hinwiesen, die All-inclusive-Pakete anbieten. Es wurde darauf hingewiesen, dass All-inclusive-Hotels zwar existieren, jedoch nicht annähernd so häufig vorkommen wie in anderen Urlaubsländern.

Kritiker heben hervor, dass All-inclusive in Kroatien nicht zur typischen Urlaubsphilosophie des Landes passe und raten dazu, die lokale Küche zu genießen. Dennoch gab es konkrete Empfehlungen für All-inclusive-Optionen in beliebten Urlaubsorten wie Poreč, auf der Insel Rab und in Umag.

Rückgang der Urlauberzahlen

Im Sommer 2025 verzeichnet Kroatien einen spürbaren Rückgang der Urlauberzahlen, insbesondere aus Deutschland. Im Jahr 2022 besuchten etwa 3,5 Millionen Deutsche das Land, doch die Kroatische Zentrale für Tourismus bestätigt, dass die Besucherzahlen gesunken sind. Preissteigerungen und eine angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland haben viele Reisende dazu veranlasst, ihre Ausgaben zu reduzieren und sich selbst in Ferienwohnungen zu verpflegen.

Bewertungen von All-inclusive-Hotels

Die All-inclusive-Hotels, die in Kroatien zur Verfügung stehen, erhalten jedoch oft positive Bewertungen. Laut Urlaubern sind sie besonders gut für Aktivurlauber und Strandliebhaber geeignet. Mit einem erstklassigen Poolbereich und traumhaften Aussichten bieten sie Familien und Paaren eine hochwertige Urlaubsatmosphäre. Die Anlagen zeichnen sich durch eine exzellente Sauberkeit und eine gute Barrierefreiheit aus. Auch Minigolf und ein Kiesstrand sowie die Nähe zum Wasser tragen zur Attraktivität dieser Hotels bei. Viele Besucher schätzen zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, deutsches Fernsehen zu empfangen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass während All-inclusive in Kroatien nicht die Norm ist, es durchaus empfehlenswerte Optionen gibt, die sowohl den Bedürfnissen von Familien als auch von Paaren gerecht werden. Die Frage, ob dies die richtige Wahl für Urlauber ist, bleibt jedoch angesichts der kulturellen Essenz des Landes offen.