
Die Kanaren sind seit langem ein beliebtes Ziel für Winterurlauber, doch steigende Preise und überfüllte Strände führen dazu, dass immer mehr Reisende nach Alternativen suchen. Malta bietet sich hier nicht nur als eine attraktive Option an, sondern überzeugt auch durch sein mildes Klima und seine reiche Kultur. Laut WMN verzeichnete Malta im Jahr 2024 etwa 3,56 Millionen Touristen. Das Land, das über 300 Sonnentage im Jahr bietet, hat durchgängig milde Wintertemperaturen, die selten unter 10 Grad fallen, während tagsüber häufig Werte zwischen 16 und 20 Grad erreicht werden.
Die Schönheit Maltas äußert sich nicht nur in einem stabilen Wetter, sondern auch in eindrucksvoller Natur und historischen Städten. Valletta, die kleinste Hauptstadt Europas, ist gleichzeitig UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als „Mini-Hollywood Europas“, wo Filme wie „Gladiator“ und „Game of Thrones“ gedreht wurden. Für den Besucher hält Malta eine spektakuläre Küstenlandschaft bereit, zu der auch die berühmten Blauen Grotten und die prächtigen Küstenklippen zählen.
Kulturelle Schätze Maltesas
Malta ist ein Schmelztiegel der Kulturen mit Einflüssen aus Italien, Großbritannien und Nordafrika, was sich in der Kulinarik, Architektur und den Traditionen widerspiegelt. Neben der beeindruckenden Geschichte Valletta ist die alte Hauptstadt Mdina mit ihren engen Gassen und historischen Fassaden ein weiterer Höhepunkt. Der Malteserorden, der 1099 gegründet wurde, hat die Geschichte Maltas geprägt und war bis 1530 in mehreren Ländern aktiv, bevor er seinen Hauptsitz nach Malta verlegte.
Die Stadt Valletta selbst ist durch ihre strategische Lage und ihre Festungsanlagen bekannt. Der Großmeister des Malteserordens, Jean de la Valette, gab 1566 den Grundstein für Valletta, die mit einem schachbrettartigen Straßennetz und mächtigen Bastionen entworfen wurde. Der Orden gehörte zu den entscheidenden Akteuren während der osmanischen Belagerung 1565, die schließlich erfolglos endete. Auch die Schrecken des Zweiten Weltkrieges hinterließen ihre Spuren in der Stadt, wobei viele historische Strukturen, wie die Ruine des Royal Opera House, beschädigt wurden.
Vorteile für Reisende
Nicht nur der kulturelle Reichtum, auch die pragmatischen Vorteile machen Malta zu einer erstklassigen Wahl. Die Anreise aus Deutschland erfolgt in etwa 2,5 Stunden per Direktflug, was die Insel zu einem leicht erreichbaren Ziel für Kurzurlaube macht. Die Kosten für Unterkünfte und Restaurants sind im Vergleich zu den Kanaren oft günstiger, was Malta zu einer attraktiven Option für Reisende macht, die sowohl Sonne als auch kulturelle Erlebnisse suchen.
Insgesamt bietet Malta eine harmonische Kombination aus Sonne, Kultur und Erholung, nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt und könnte damit die ideale Alternative zu den Kanaren darstellen. Es ist kein Wunder, dass sich die Anziehungskraft dieser Insel zunehmend verbreitet, indem sie nicht nur durch ihre Natur, sondern auch durch ihre reiche Geschichte besticht. Für Reisende, die einzigartige Erfahrungen suchen, stellt Malta eine faszinierende Destination dar, die in vielerlei Hinsicht überrascht.