DeutschlandMalta

Malta: Der Geheimtipp für Sonnenanbeter und Kulturliebhaber!

Die Kanaren sind bei Touristen als beliebtes Winterreiseziel bekannt, doch die hohen Preise und überfüllten Strände schmälern für viele die Attraktivität. In Anbetracht dieser Umstände rückt Malta zunehmend als empfehlenswerte Alternative in den Fokus. Die Mittelmeerinsel, die mit ähnlichem mildem Klima und einer reichen Kultur aufwartet, zieht immer mehr Reisende an.

Mit über 300 Sonnentagen im Jahr bietet Malta ein angenehm mildes Klima. Die Wintertemperaturen fallen selten unter 10 Grad, während es tagsüber oft zwischen 16 und 20 Grad warm ist. Im Jahr 2024 zählte Malta rund 3,56 Millionen Besucher, die von diesen klimatischen Bedingungen angelockt wurden. Die spektakuläre Küstenlandschaft, historische Städte und ein wertvolles kulturelles Erbe machen die Insel besonders reizvoll.

Kulturelle Schätze und Outdoor-Aktivitäten

Besonders hervorzuheben ist Valletta, die kleinste Hauptstadt Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Valletta hat eine tief verwurzelte Geschichte, die eng mit dem Malteserorden verbunden ist, der 1099 in Jerusalem gegründet wurde. Der Orden zog mehrmals um und setzte 1530 seinen Sitz in Malta, wo die Stadt gegründet wurde. Die strategische Lage von Valletta macht sie zu einem historischen Schatz, dessen schachbrettförmiges Straßennetz und mächtige Bastionen Besucher in ihren Bann ziehen.

Malta wird oft als „Mini-Hollywood Europas“ bezeichnet, da zahlreiche Filme wie „Gladiator“, „Troja“ und „Game of Thrones“ dort gedreht wurden. Die alte Hauptstadt Mdina ist bekannt für ihre engen Gassen und historischen Fassaden und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel. Für Outdoor-Enthusiasten gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie Wandern, Tauchen und Ausflüge zu den benachbarten Inseln Gozo und Comino.

Erreichbarkeit und Kosten

Die Erreichbarkeit Maltas ist ebenfalls ein Vorteil. Direktflüge von Deutschland benötigen etwa 2,5 Stunden, während Flüge zu den Kanaren rund 4,5 Stunden in Anspruch nehmen. Dazu kommen oft günstigere Preise für Unterkünfte und Restaurants, was Malta für viele Urlauber noch attraktiver macht.

Die vielfältigen kulturellen Einflüsse aus Italien, Großbritannien und Nordafrika verleihen Malta eine einzigartige Mischung aus Sprachen, Traditionen und Architektur. Ein Besuch auf der Insel verspricht nicht nur Erholung, sondern auch eine Reise durch die Jahrhunderte mit beeindruckenden historischen Stätten und lebendigen Traditionen. Darüber hinaus ist die gesamte Halbinsel des Monte Sciberras nordöstlich der landseitigen Festungsmauern Teil des UNESCO-Welterbes, was die Bedeutung der Region unterstreicht.

In Anbetracht dieser Aspekte verwandelt sich Malta zunehmend in eine attraktive Alternative zu den Kanaren für all jene, die die Sonne suchen, ohne sich mit den Nachteilen von überfüllten Stränden und hohen Preisen auseinandersetzen zu müssen. Wer den nächsten Urlaub plant, sollte Malta ernsthaft in Betracht ziehen.

Mehr Informationen zu den kulturellen Schätzen Maltas finden Sie auf welterbetour.de, während wmn.de ausführliche Tipps zur Reise nach Malta bereithält.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"