Deutschland

Mekong-Delta boomt: Tourismusförderung zwischen Can Tho und Hue wächst!

Am 22. Mai 2025 fand in Hue eine bedeutende Konferenz zur Förderung des Tourismus in der Mekong-Delta-Region statt.Unter der Leitung von Herrn Ha Van Sieu, dem stellvertretenden Direktor der vietnamesischen Nationalen Tourismusbehörde, wurden wichtige Themen zur Entwicklung des Tourismus erörtert. Gemeinsam mit führenden Persönlichkeiten aus Can Tho und Hue präsentierte die Veranstaltung innovative Tourismusprodukte und Strategien, um die Region als attraktives Reiseziel zu positionieren. Die Konferenz ist Teil des Nationalen Tourismusjahres 2025 in Hue und zielt darauf ab, das Tourismusimage der Mekong-Delta-Region zu stärken und die Anziehung von Touristen zu fördern.

Zu den Teilnehmern der Konferenz gehörten Herr Nguyen Thanh Binh (Hue), Frau Nguyen Thi Ngoc Diep (Can Tho) sowie Vertreter aus den Tourismusabteilungen von mehreren Provinzen im Mekong-Delta und an der Nordzentralküste, darunter Da Nang, Quang Nam und Quang Tri. Die Kooperation zwischen diesen Regionen soll die Vernetzung der Tourismusunternehmen, den Aufbau von Produktrouten und die Erhöhung der Flugfrequenz zwischen Can Tho und der Zentralregion verbessern. Insbesondere wird die Möglichkeit eines Direktflugs zwischen Can Tho und Phu Bai (Hue) geprüft.

Gemeinsame Anstrengungen zur Tourismusförderung

Ein zentrales Ergebnis der Konferenz war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Tourismusverbänden von Can Tho und Hue. Diese Vereinbarung soll die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Marketingstrategie verbessern und die spezifischen Stärken der Orte hervorheben. Herr Ha Van Sieu würdigte das Engagement von Can Tho und betonte die Bedeutung der kulturellen Identität der beiden Regionen für den nachhaltigen Tourismus.

Die Mekong-Delta-Region plant für 2024, über 52 Millionen Touristen anzuziehen und Einnahmen von fast 62 Billionen VND (2,43 Milliarden USD) zu generieren. Um diese Ziele zu erreichen, werden die lokalen Behörden bestrebt sein, die Qualität von Ökotourismus- und Kulturprodukten zu innovieren und zu verbessern. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Fokus auf umweltfreundliche und an den Klimawandel angepasste Tourismusangebote, die die einzigartigen Merkmale der regionalen Attraktionen hervorheben.

Individuelle Stärken und touristische Highlights der Provinzen

Can Tho, das zentrale Herz des Mekong-Deltas, hat sich zum Ziel gesetzt, sein Potenzial als regionales Tourismuszentrum auszuschöpfen. Die Stadt konzentriert sich auf die Entwicklung einzigartiger Tourismusprodukte, darunter städtische Wasserweg-Ökotourismus, MICE-Tourismus und verschiedene kulturelle erlebnisse. Priorität hat hierbei die Investition in gartenbasierte Wasserweg-Touren sowie den Besuch der berühmten schwimmenden Märkte.

Zusätzlich werden zahlreiche historische und kulturelle Stätten in der Provinz Dong Thap bewahrt, die regionale landwirtschaftliche Produkte und Handwerksdörfer bewerben, die ideal für den Agrartourismus sind. Huynh Thi Hoai Thu, die Direktorin der Provinzabteilung für Kultur, Sport und Tourismus von Dong Thap, kündigte an, dass die Provinz weiterhin innovative Dienstleistungen entwickeln möchte, um das Erlebnis der Besucher in Verbindung mit 65 Touristenattraktionen zu verbessern.

Long An, strategisch am Tor zum Mekong-Delta gelegen, hat 2024 über 2 Millionen Besucher begrüßt und plant die Entwicklung spezialisiert Tourismusprodukte, darunter Öko-Wellness-Tourismus und Angebote zur Erkundung der Hochwassersaison. Huynh Van Son, Vizevorsitzender des Provinzvolkskomitees, betont die Notwendigkeit zusätzlicher Investitionen, um den Flusstourismus auf nachhaltige Weise auszubauen.

Die Bemühungen der Märkte im Mekong-Delta, den regionalen Tourismus zu fördern, zeigen, wie bewusst die Verantwortung für den nachhaltigen Tourismus und die kulturelle Erhaltung übernommen wird. Zentral ist dabei die enge Zusammenarbeit und die Vernetzung der einzelnen Provinzen, die gemeinsam die Attraktivität und Vielfalt der Region präsentieren möchten. Mehr Details über die geplanten Entwicklungen und Veranstaltungen im Bereich Tourismus können auf den offiziellen Seiten von Vietnam.vn und Vietnamnet nachgelesen werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"