
Die MLP Academics Heidelberg und die NINERS Chemnitz stehen am Beginn ihrer Viertelfinalserie in den Playoffs der easyCredit Basketball Bundesliga. Nach einer spannenden Hauptrunde, in der die Teams punktgleich mit einer Bilanz von 18 Siegen und 14 Niederlagen abschlossen, wird das erste Spiel am Samstag, den 17. Mai, um 17 Uhr in der Messe Chemnitz ausgetragen. Dies ist ein historischer Moment für die MLP Academics, die erstmals seit ihrem Aufstieg im Jahr 2021 in die BBL-Playoffs eingezogen sind. Nach vier Jahren der Anstrengungen und der Entwicklung ist die Vorfreude auf diese Serie groß. Alex Vogel, der Sportliche Leiter der MLP Academics, beschreibt sein Team als Underdog und betont den großen Kampfgeist, den sie mitbringen werden.
Die NINERS Chemnitz beenden die Hauptrunde als Tabellenvierter und haben damit den Heimvorteil in der Best-of-Five-Serie. Beide Mannschaften blicken auf eine spannende Historie zurück, denn seit 1999 trafen sie insgesamt 45 Mal in Pflichtspielen aufeinander, dabei haben die Chemnitzer die Oberhand mit einer Bilanz von 25:20. In der laufenden Saison konnte Heidelberg allerdings zwei von drei Aufeinandertreffen gegen Chemnitz für sich entscheiden, was zusätzliche Brisanz in die bevorstehenden Spiele bringt.
Die Statistiken sprechen für sich
Die NINERS Chemnitz gehen mit einer herausragenden Offensive in die Serie. Victor Bailey Jr. führt das Team als Topscorer mit durchschnittlich 15,1 Punkten pro Spiel an. Statistische Vergleiche zeigen jedoch, dass Heidelberg defensiv die Nase vorne hat. Die beiden Teams haben in Bezug auf Feldwurfquote, Freiwurfquote, Rebounds, Assists, Ballverluste und Fouls kaum Unterschiede. Dies lässt auf ein spannendes Duell auf Augenhöhe hoffen.
In der Hauptrunde zeigten die Chemnitzer eine starke Form, gewannen drei ihrer letzten vier Spiele, mussten jedoch am letzten Spieltag eine Niederlage gegen Oldenburg (94:104) einstecken. Heidelberg hingegen hatte im Pokal einen Lauf und erreichte ebenfalls das Viertelfinale. Es bleibt abzuwarten, inwiefern die Veränderungen im Chemnitzer Kader, darunter die Neuzugänge Damien Jefferson, Kevin Yebo und Jacob Gilyard, die Dynamik der Serie beeinflussen werden.
Der Spielplan und Ticketverkauf
Die ersten drei Spiele der Viertelfinalserie sind bereits terminiert:
- Spiel 1: 17.05.2025, 17:00 Uhr, Messe Chemnitz
- Spiel 2: 20.05.2025, 20:00 Uhr, SNP dome Heidelberg
- Spiel 3: 25.05.2025, 16:30 Uhr, Messe Chemnitz
Die möglichen weiteren Spiele, 4 und 5, sind für den 27.05.2025 und 29.05.2025 angesetzt. Der Ticketverkauf läuft bereits sehr gut: Für Spiel 1 wurden 4.000 Tickets verkauft, und für Spiel 2 bereits 3.500.
Mit der gesamten Spannung, die um diese Viertelfinalserie herrscht, wird sowohl von Fans als auch von Spielern mit großer Vorfreude auf die kommende Woche geblickt. Durch die enge Bilanz und die intensiven Spiele in der Hauptrunde sind die Weichen für ein packendes Duell gestellt.
MLP Academics berichtet, dass …
Chemnitz99.de informiert über die NINERS Chemnitz …