Nordkorea öffnet neues Strandparadies: Wer darf kommen?
Nordkorea öffnet neues Strandparadies: Wer darf kommen?
Wonsan, Nordkorea - Nordkorea hat am 6. Juli 2025 ein neues Strandresort an der Ostküste eröffnet, das das Ergebnis eines langjährigen Bauprojekts ist, das von Machthaber Kim Jong-un initiiert wurde. Dieses resort, das Platz für bis zu 20.000 Gäste bietet, markiert einen bedeutenden Schritt in Nordkoreas Bemühungen, den Tourismussektor zu fördern und wirtschaftliche Perspektiven zu erweitern. Trotz dieser Erweiterung bleibt die Besucherpolitik des Landes jedoch restriktiv, da Nordkorea nur wenigen ausländischen Touristen Zugang gewährt.
Die genaue Zielgruppe der potenziellen Besucher des Resorts ist derzeit unklar. Analysten und Beobachter fragen sich, ob das Resort vor allem für einheimische Touristen oder für wenige ausgewählte internationale Gäste gedacht ist. Dies ist besonders bedeutsam, da Nordkorea traditionell eine isolierte Politik verfolgt. Der Bau des Resorts hat jedoch das Interesse geweckt, und es wird spekuliert, dass es versuchen könnte, durch den Tourismus Devisen zu generieren und das angeschlagene Wirtschaftssystem zu stabilisieren.
Tourismus im Fokus
Mit dem neu eröffneten Strandresort in Wonsan-Kalma will Kim Jong-un offensichtlich eine Wende im Tourismussektor des Landes einleiten. Laut Euronews verfolgt der nordkoreanische Führer ehrgeizige Pläne, um den Tourismussektor attraktiver zu gestalten. Dies geschieht zu einer Zeit, in der das Land verstärkt nach Wegen sucht, seine wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.
Das Resort ist Teil eines umfassenderen Plans, um die Ostküste Nordkoreas als Touristenziel zu entwickeln. Dies könnte sowohl den einheimischen Markt stärken als auch, falls sich die geopolitischen Bedingungen ändern, internationale Reisende anziehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob das Resort tatsächlich die beabsichtigten wirtschaftlichen Vorteile bringen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Wonsan, Nordkorea |
Quellen |
Kommentare (0)